Alle Artikel in: Garnvorstellungen

Sandnes Tykk Line

Tykk Line von Sandnes: Sommerstrick

Sandnes bietet für dieses Frühjahr eine kleine Überraschung: Das beliebte Sommergarn Line gibt es für befristete Zeit in einer etwas dickeren Variante als Tykk Line! So ein dickes Sommergarn gab es selten – und wir sind von der Idee ganz begeistert! Die klassische Line kennst Du natürlich – das Garn gehört zu den beliebtesten Sandnesgarnen und wird vor allem gerne im Frühjahr und im Sommer verstrickt. Die Zusammensetzung ist 53 Prozent Baumwolle, 33 Prozent Viskose und 14 Prozent Leinen – das ergibt ein sehr weiches, softes und trotzdem voluminöses Garn. Baumwolle sorgt für Tragekomfort, Viskose für Glattheit und einen sanften Fall und das Leinengarn für ein bisschen Kühlung. Viele Designs von Sandnes und Petiteknit werden mit LIne gestrickt, gerne auch doppelfädig mit Tynn Silk Mohair kombiniert, um das Garn ein wenig aufzuflauschen und dicker zu machen. Wer lieber einfädig strickt oder häkelt und im Sommer nicht so gerne Mohair trägt, wird die neue Tykk Line lieben: Die Zusammensetzung ist genau gleich, die Lauflänge aber einfach doppelt so dick. Einen kleinen Haken gibt es allerdings: Tykk …

Stricken fuers Baby Lamana Magazin

Lamana Como und Como Tweed: Neue Designs fürs Baby

Stricken fürs Baby ist heute das Thema, denn das dritte Magazin von Lamana zum Thema Babystrick ist da! Habt Ihr es schon entdeckt? Es bietet 13 neue Designs und sie sind alle wirklich superniedlich. Mit den verschiedenen Projekten kann man sich praktisch eine komplette Baby-Ausstattung erstricken, inklusive Strampler, Schühchen, Hose, Jacke, Weste, Mütze, Decke und Schlafsack. Gestrickt wurde wie bei den beiden Vorgänger-Magazinen mit Euren Lieblingsgarn Como, bzw. Como Tweed. Die Zusammensetzung ist zu 100 Prozent weiches Merino – natürlich wie bei allen Lamana-Garnen mulesingfrei gewonnen. Gewaschen werden kann problemlos bei 30 Grad in der Maschine, was für Babysachen perfekt ist. Como und Como Tweed werden außerdem als 25g-Knäulchen angeboten, so dass man auch für kleine Projekte wie Babysachen gut kalkulieren kann. Lamana hat die Designs so erstellt, dass alles miteinander kombinierbar ist, dabei passen die Modelle jeweils Mädchen und Jungen. Bei den Farben wurden im Magazin sanfte Töne gewählt – Blau, Hellgrau, Grau, Natur und Taubenblau, zum Glück also nicht die überholte Kombi Rosa oder Hellblau. Die Farben sind natürlich frei wählbar, Como und …

Sommergarne

Sommergarne: Meine Favoriten

Der Juni startet regnerisch und kühl, vom Sommer ist weiterhin nicht viel zu sehen. Und trotzdem: Zwischendurch gibt es immer wieder mal ein paar sonnige Stunden, die man im Garten, auf dem Balkon oder im Park genießen kann – natürlich mit dem aktuellen Projekt auf den Nadeln! Wir Wollverrückten sind da nämlich gar nicht so. Egal, ob es regnet, schneit oder 35 Grad im Schatten hat – Hauptsache, es ist genügend Garn für die nächsten Reihen da. Stricken und häkeln kann man schließlich immer und überall, wenn man nur die passenden Sommergarne hat. Sommergarne: Leicht, natürlich und farbenfroh Leichte Garne mit Naturfasern wie Baumwolle, Leinen, Seide, Viskose, Modal oder Bambus sind im Juni perfekt. Und es gibt so viele tolle Qualitäten – die Auswahl war nie so groß und bunt wie in diesem Jahr. Die schönsten Sommergarne haben wir natürlich für Euch im Shop. Meine fünf Favoriten darunter möchte ich Euch heute hier vorstellen. Wenn Ihr auf die Garne klickt, findet Ihr direkt darunter natürlich wie immer auch schöne Projektideen angezeigt. 1. Bio Balance von …

Stricken mit dicker Wolle

Stricken mit dicker Wolle

Stricken mit dicker Wolle – das ist heute das Thema im Blog. In den letzten Tagen bekam ich nämlich viel Post von Euch mit der Frage nach etwas dickeren Garnen: Wir sind mitten im Herbst, es ist kühl geworden und dicke Garne haben jetzt Hochsaison. Da es in meinem Shop tatsächlich einige spannende Garne gibt, stelle ich sie Euch heute einfach mal näher vor. Es gibt nämlich einiges zu entdecken. Viel Spaß beim Lesen! Stricken mit dicker Wolle Bei meiner Auswahl für den Shop habe ich zum einen darauf geachtet, dass die dickeren Garne alle ohne Kunstfaser sind. Sie enthalten Schurwolle oder Merino, aber auch Seide und Alpaka. Die verarbeitete Wolle ist natürlich immer mulesingfrei, daneben sind es Garne aus Fairtrade-Produktion oder stammen aus nachhaltiger Herstellung, was mir sehr wichtig ist. Es sind also sehr schöne hochwertige Qualitäten, genau wie wir Genusstrickerinnen es lieben. Daneben ist mir natürlich die Farbauswahl immer ganz besonders wichtig, denn bei Garnen liebe ich vor allem immer ihre Farbpracht am meisten. Manchmal reicht es mir schon, so einen Strang einfach …

Wool Local von Erika Knight: Drei schöne Strickprojekte

Es ist kein großes Geheimnis, dass ich schon lange großer Fan der Garne von Erika Knight bin. Sie ist seit vielen Jahren als innovative britische Strickdesignerin bekannt und hat tolle Bücher und unzählige Designs herausgebracht, aber eben auch eine ganz eigene Garnlinie. Diese gibt es in meinem Shop, weil ich sie so unfassbar schön finde. Denn diese Garne sind etwas Besonderes. Es sind alles sehr natürliche Qualitäten mit spannender Haptik, aber immer weich und angenehm zu tragen. Sie sind cool und lässig, aber nicht modisch. Und sie haben alle ihre ganz eigene Note, so dass es immer etwas Neues zu entdecken gibt, was man so von anderen Garnen noch nicht kennt. Bei ihren Garnen lässt Erika Knight immer nur natürliche Materialien verarbeiten. Die Garne bestehen aus Fasern, die teilweise aus lokaler Produktion stammen wie zum Beispiel von den britischen Bluefaced-Leicester oder den Masham-Schafen. Daneben findet man auch Baumwolle, Leinen oder zum Beispiel Brennesseln, die zu Viskose verarbeitet wurde. Ich liebe aber vor allem die tollen Farben ihrer Garne: Sie sind zurückhaltend und natürlich, aber doch …

Erika Knight British Blue Wool Mini

British Blue Wool von Erika Knight

British Blue Wool von Erika Knight – heute habe ich endlich mal wieder eine Garnvorstellung für Euch! Denn Ferien zu haben heißt für mich, genügend Zeit zum Stricken zu haben: An eigenen Projekten, aber auch an Maschenproben. Denn in den letzten Monaten sind viele, viele wundervolle neue Garne bei mir eingetroffen, weil ich mein Sortiment nochmal ordentlich aufgestockt habe. Und so liegt in meinem gemütlichen Homeoffice mittlerweile ein großer Korb mit vielen neuen Garnen, die ich Euch in den nächsten Wochen alle nach und nach näher vorstellen möchte…. British Blue Wool von Erika Knight als Miniknäuel Und ich freue mich darauf, denn Garne teststricken ist eine der wohl schönsten Aufgaben, die so in meinem Shopalltag anfällt! Gestern war nun British Blue Wool von Erika Knight an der Reihe. Das Garn habe ich schon ein Weilchen im Shop und ist vor allem letzten Herbst und Winter sehr beliebt bei Euch gewesen. Es gibt eine wundervolle Farbpalette mit etwas gedeckteren, aber warmen und natürlich Tönen. Und ich habe auch das ein oder andere Strickkit zum Garn, den …

BC Garn

Neues von BC Garn

Die schönen Garne von BC Garn kennt Ihr ja alle bereits und momentan bin ich dabei, das Sortiment hier noch ein bisschen zu ergänzen. In den letzten Tagen war es ein wenig ruhiger auf meinen Kanälen auf Instagram, Facebook und Twitter. Und auch hier im Blog musste die letzte Folge Strickcafé aussetzen. Es gab nämlich “hinter den Kulissen” einiges zu tun: Ich habe mir viele neue Garne bestellt, angeschaut und angestrickt, um zu entscheiden, was davon in den Shop passen könnte. In den nächsten Wochen möchte ich mein Sortiment nämlich nochmal ordentlich aufstocken und es ist so einiges geplant. BC Garn macht hier den Anfang und ich freue mich sehr darüber. BC Garn: Neue Qualitäten und Farben Bei Gemacht mit Liebe soll es nämlich künftig noch mehr Auswahl an nachhaltig produzierten Biogarnen geben und BC Garn ist natürlich ein super Partner. Die Qualitäten sind toll, die Farbpaletten bieten so viele schöne Farben und dazu stimmt auch das Preis-Leistungsverhältnis. Dabei sind viele der Garne GOTS-zertifiziert oder werden größtenteils nach GOTS-Kriterien hergetellt. Und so liegen heute auf …

Manx Merino Fine von Rosy Green

Manx Merino Fine von Rosy Green

Manx Merino Fine von Rosy Green ist diese Woche ganz neu in den Shop eingezogen – Zeit für eine neue Garnvorstellung! Die schönen Garne von Rosy Green sind bei mir mittlerweile ein kleiner Dauerbrenner geworden und das freut mich sehr. Als ich mir letztes Jahr Gedanken um die weitere Ausrichtung von Gemacht mit Liebe gemacht hatte, war einer der für mich wichtigsten Punkte, auf alle Fälle das Sortiment an nachhaltigen Garnen mit GOTS-Zertifikat nochmals deutlich zu erweitern. Und mittlerweile findet Ihr in diesem Bereich eine tolle Garnauswahl von Anbietern wie baa ram ewe, Kremke, Erika Knight, BC Garn, Manos del Uruguay und natürlich von Rosy Green. Bisher hatte ich von Rosy Green drei Garne im Shop: Cheeky Merino Joy, Big Hug Merino und Merino d’Arles. Ganz neu gibt es seit dieser Woche nun außerdem auch Manx Merino Fine bei mir… Manx Merino Fine von Rosy Green: Fasern vom seltenen Manx Loaghtan-Schaf Dieses Garn ist etwas ganz Besonderes, denn darin sind Fasern der seltenen Manx Loaghtan-Schafe verarbeitet. Diese Schafe stammen ursprünglich von der Isle of Man …

Cheeky Merino Joy von Rosy Green

Cheeky Merino Joy Melange von Rosy Green: Neue Farbpalette!

Cheeky Merino Joy Melange – Diese Woche bekam ich Post von Rosy Green und darüber habe ich mich wirklich sehr gefreut. Denn Rosy Green hat das Sortiment erweitert und und bietet die beliebte Cheeky Merino Joy nun auch in einer Melange-Version mit zwölf neuen Farben an. Cheeky Merino Joy Melange: 12 neue Farben Es sind wunderbar unaufgeregte Farben, die alle ganz toll miteinander kombinierbar sind. Rosy Green hat damit den aktuellen Trend hin zu den etwas gedeckteren, ruhigeren Farben aufgegriffen, nachdem in den letzten Jahren die etwas bunteren Farben und später die Pudertöne so in waren. Die Palette erinnert an weite Moore und Heidelandschaften. Aber auch an raschelndes Laub unter den Füßen und ein behagliches Landhaus in der Ferne, das mit einem warmen Kaminfeuer zum Verweilen einlädt. Ganz wunderbar herbstlich und definitiv sehr einladend, um verstrickt zu werden! Dabei verleihen die sanften Hell-Dunkel-Effekte besonders einfarbigen Pullis, Cardigans oder Tüchern Lebendigkeit und eine edle Anmutung. Sie können untereinander gut kombiniert werden, passen aber natürlich auch perfekt zu den anderen Farben, in denen Cheeky Merino Joy bereits …

chachenmayr Alpaca Classico Vorstellung

Alpaca Classico von Schachenmayr: Kuscheliges für Herbst und Winter

Alpaca Classico von Schachenmayr – dieses Garn möchte ich Euch heute hier im Blog gerne näher vorstellen. Das Garn ist noch recht neu, Schachenmayr hat es erst letztes Jahr herausgebracht und auch ich habe es erst seit letztem Herbst in meinem Sortiment. Und als mir Rike von rosa p. neulich bei unserer Planung für die nächsten Monate erzählte, dass sie mit Alpaca Classico im Herbst einen Knit Along plant, habe ich mich natürlich sehr gefreut, denn das schöne Garn hat es definitiv verdient, etwas bekannter gemacht zu werden. Alpaca Classico von Schachenmayr: Garn des Monats Schachenmayr stellt jeden Monat ein neues Garn als “Garn des Monats” in den Fokus. Im Oktober war das die beliebte Regia Premium Yak, im November ist es Alpaca Classico. Eine schöne Aktion, denn für Euch bedeutet das, dass es direkt bei Schachenmayr auf der Website die ein oder andere neue Anleitung zum Garn gibt, viele davon sogar gratis. Aber auch, dass eventuell der ein oder andere KAL stattfinden könnte wie nun im November der #rosapMützenKAL2019. Und das Garn ist auch …