Häkeln, Tutorials
Schreibe einen Kommentar

Häkeln lernen, Teil 3: Luftmaschen häkeln (Tutorial)

luftmaschen zaehlen

Die Luftmasche ist die einfachste aller Maschen. Trotzdem ziemlich wichtig, denn die meisten Anleitungen werden mit einer Luftmaschenkette begonnen, in die dann später verschiedene andere Maschen gehäkelt wird. Ohne Luftmaschen läuft also fast nichts beim Häkeln.

Luftmaschen häkeln – so geht´s:

1. Um loszulegen, benötigst Du zuerst eine Anfangsschlinge – wie diese geht, habe ich in Teil 2 bereits gezeigt. Es liegt also eine Masche auf der Nadel:

Luftmaschen häkeln 1

2. Hole nun den Arbeitsfaden mit der Nadel, indem Du den Faden von unten greifst:

luftmaschen haekeln 2

3. Ziehe die Nadel nun samt dem auf ihr liegendem Faden durch die Schlinge…

luftmaschen haekeln 3

4. …. einfach durch:

luftmaschen haekeln 4

5. Auf der Nadel liegt nun die neue Schlinge. Du hast somit eine neue Luftmasche gehäkelt!

luftmaschen haekeln 5

Wichtig: Werden Luftmaschen gezählt, wird die Anfangsschlinge nicht mitgerechnet. Das gilt auch für die auf der Nadel liegenden Schlinge – es sei denn, in der Anleitung ist etwas anderes angegeben. Man zählt also nur die tatsächlichen Maschen. In diesem Fall wären das 11:

luftmaschen zaehlen

Das war´s – nun kannst Du also Luftmaschen häkeln :) Alle weitere Folgen der Häkelschule findest Du hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Ich bin kein Bot - Slider bitte nach rechts schieben: