Alle Artikel in: Termine

Knitters against Malaria

Über mein Blog erreiche ich täglich viele, viele Leserinnen. Heute möchte ich diese Reichweite nutzen, um auf ein wichtiges Projekt aufmerksam zu machen: Über Weihnachten startete wieder die jährliche Aktion Knitters against Malaria, bei der in unserer Strickcommunity Geld gesammelt wird, um damit die AMF, die Against Malaria Foundation, zu unterstützen. Diese verteilt in betroffenen Gebieten Westafrikas Moskitonetze, die vor den Stichen der nachtaktiven Malaria-Mücken schützen. Initiiert wurde Knitters against Malaria von Strickdesiginerin Melanie Berg und Patrick Gruban von Rosy Green Wool. Die Aktion geht bis 31. Januar 2022. Dabei helfen bereits kleinste Beträge: Ein Moskitonetz kostet nur 2 Euro. Knitters against Malaria: Wir brauchen Deine Unterstützung Malaria ist vermeidbar und behandelbar, doch die Krankheit fordert weiterhin fast eine halbe Million Menschenleben pro Jahr, während mehr als 200 Millionen Menschen jedes Jahr neu erkranken. Die meisten Todesfälle treten in Afrika und bei Kindern unter 5 Jahren auf. Das Schlafen unter einem mit Insektiziden behandelten Netz ist eine der effektivsten Möglichkeiten, Malaria zu verhindern. Bevor Moskitonetze zur Verfügung standen, war die Infektionsrate dreimal so hoch. Auch …

Scheepjes CAL 2020

Der Scheepjes CAL 2020

Scheepjes CAL 2020 d’Histoire Naturelle Scheepjes CAL 2020 – Einmal im Jahr startet Scheepjes eine großen Häkel-CAL, für den Ihr hier im Shop die Original Scheepjes Häkelkits bekommen könnt. Ich habe dieses Jahr die “große” Variante mit Stone Washed/River Washed auf Lager, denn das Garn kennt Ihr ja bereits aus meinem Sortiment. Der CAL startet am 23. September und hier habe ich Euch die wichtigsten Infos dazu zusammengestellt. Scheepjes CAL 2020 d’Histoire Naturelle Der Scheepjes CAL findet immer einmal im Jahr statt – Scheepjes stellt dazu immer schöne Materialpakete zusammen, in denen alles mit dabei ist, was man für den CAL benötigt, immer natürlich mit ein paar hübschen Extras. Die letzten Male wurden auch schon Decken gehäkelt – vorletztes Jahr war es Ubuntu (davon habe ich übrigens noch ein paar Kits wieder reinbekommen, Scheepjes hat nochmal welche gepackt!), letztes Jahr Rozeta (alle Kits ausverkauft). Und auch in diesem Jahr wird wieder eine große Decke gehäkelt. Was ist eigentlich ein “CAL”? CAL – das ist die Abkürzung für “Crochet Along” – Ihr kennt das vielleicht auch …

Wollfestivals 2020

Wollfestivals 2020: Festivals, Termine und Märkte rund um die Wolle

Update April 2020: Die meisten Veranstaltungen müssen in diesem Jahr leider wegen Corona ausfallen. Weitere Informationen findet ihr auf den Seiten der Veranstalter. Wollfestivals 2020 Wollfestivals 2020 – in dieser Liste findest Du viele spannende Termine rund um die Wolle. Wie jedes Jahr habe ich Euch alle in einer größeren Zusammenstellung aufgelistet, damit Ihr alles an einem Ort findet. Diese Liste führe ich seit 2012 und jedes Jahr kommen neue tolle Events dazu – perfekt! Sehr gerne könnt Ihr mir weitere Termine übermitteln, wenn Ihr selber Veranstalter einer überregional bekannten Veranstaltung seid. Schreibt mir dazu bitte einfach eine Nachricht über das Kontaktformular. Die Liste ergänze ich dann laufend. Wenn Ihr Fragen rund um die einzelnen Veranstaltunge habt, wendet Euch bitte direkt an die Veranstalter. Alle Infos außerdem unter Gewähr. JANUAR New York (USA), 16. bis 19. Januar 2020 Vogue Knitting Live Mehr: vogueknittinglive.com FEBRUAR Farnham (England), 21. bis 23. Februar 2020 Unravel 2020 Mehr: farnhammaltings.com London (England), 27. Februar bis 1. März 2020 The Spring Knitting & Stitching Show Mehr: theknittingandsstitchingshow.com Zweidlen-Glattfelden (Schweiz) 29. Februar …

Schachenmayr Tahiti: Der #TahitiKAL 2019

Habt Ihr Euch bei mir schon mit Tahiti für den neuen TahitiKAL eingedeckt? Wenn nicht, dann wird es höchste Zeit, denn am Freitag startet der große #TahitiKAL von Schachenmayr und Frau Feinmotorik. Gestrickt wird ein sommerliches Tuch – wie es genau aussehen wird, wird noch nicht verraten, denn es ist ja ein Mystery-KAL, bei dem man mitstrickt, ohne anfangs zu wissen, was man am Ende eigentlich herausbekommt…. spannend, oder? Ich weiß aber, dass es ein sehr hübsches Tuch sein wird, denn ich durfte es vorab schon mal auf Bildern sehen. Das Garn Ihr benötigt vier Knäule in zwei Farben – im Original waren es die Farben Sunflower und Stone und bestellen könnt Ihr es hier im Shop: Garnpaket Dreieckstuch Maeva. Ihr solltet bei Eurer Farbwahl übrigens am besten Varianten mit langen Farbverläufen wählen, weil hier das Muster sehr viel besser zur Geltung kommen wird. Ich habe Euch unter dem Link auch ein aktuelles PDF hochgeladen, auf dem Ihr die Farbverläufe besser sehen könnt. Bei Tahiti ist es ja immer so, dass man von außen erstmal …

Der Rainboom-Wrap Make-Along von Scheepjes

Am 1. Februar startet der nächste Scheepjes-Make-Along – auf Facebook hatte ich es ja bereits schon erzählt. Nachdem beim letzten Make-Along das dreieckige Grinda-Tuch gehäkelt wurde, ist dieses Mal ein kunterbunter Häkel-Schal an der Reihe, nämlich der phantastische Rainboom-Wrap, den die wunderbare Miss Nerriss entworfen hat. Der supergroße Wrap ist einfach traumhaft bunt und genau das richtige, um im noch kühlen Februar mit ein paar bunten Farbtupfern aufzufrischen. Einfach darin einwickeln und zack, gute Laune! Alle Fotos vom Schal: Miss Nerriss Die Anleitung ist super einfach nachzuarbeiten, denn dieser Schal wirkt nicht durch ein aufwendigs Muster, sondern durch besondere Anordnung der verarbeiteten Farben. Die Colorpacks von Scheepjes kennt Ihr ja. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen, mal mit 10g-Knäulen oder mal mit den etwas größeren 15g-Knäulen der Qualitäten Scheepjes Stone Washed und Scheepjes River Washed. Viele fragen mich immer wieder, ob es dafür nicht auch mal eine neue Anleitung gäbe. Und tadaaa, der Rainboom-Shawl ist genau für so ein Colorpack designt worden. Hier wurden nämlich 58 Farben mit jeweils 10g verhäkelt. Wer schon eins der …

wollfestivals 2019

Wollfestivals und Strickfestivals 2019 – Die wichtigsten Termine

Das neue Jahr ist da – höchste Zeit, sich die wichtigsten Termine in den Kalender zu schreiben! Und davon gibt es einige, denn 2019 stehen wieder viele tolle Veranstaltungen rund um die Wolle an, die ich Euch hier in einer Übersicht angeführt habe. Diese Liste gibt es bei mir seit vier oder fünf Jahren, immer wieder um neue Termine ergänzt, so dass ich hoffentlich mittlerweile alle großen und spannenden Veranstaltungen zusammen habe. Zwei oder drei davon werde ich auf jeden Fall dieses Jahr besuchen – vielleicht errät ja die ein oder andere von Euch, welche es sein könnten? Gerne könnt Ihr mir natürlich als Veranstalter Eure Termine per Mail durchschicken, damit ich sie ergänzen kann. JANUAR New York, 24. bis 27. 1. 2019 Vogue Knitting Live Mehr: vogueknittinglive.com FEBRUAR Farnham, England, 22. bis 24. Februar 2019 Festival of Knitting Mehr: farnhammaltings.com London, 28. Februar bis 3. März 2019 The Spring Knitting & Stitching Show Mehr: theknittingandsstitchingshow.com MÄRZ Paris, 7. bis 10. März 2019 Aiguille en Fete Mehr: en.aiguille-en-fete.com Kieselbronn (bei Pforzheim), 9. und 10. März …

Scheepjes Cal 2018

Der Scheepjes-CAL 2018 ist gestartet

Heute ist ein aufregender Tag, denn heute startet der offizielle Scheepjes-CAL 2018! In diesem Jahr wird die superschöne Decke Ubuntu gehäkelt – eine sechseckige Decke mit einem Rautenmuster, das in verschiedenen Größen nachgearbeitet werden kann, je nachdem, mit welchem Garn man mithäkeln möchte. Die Kits mit der deutschsprachigen Anleitung könnt Ihr bei mir auch nach dem CAL noch im Shop bestellen. Alle Infos zum Scheepjes-CAL 2018 CAL ist die Abkürzung für “Crochet Along” und das bedeutet einfach: Alle Teilnehmer häkeln gleichzeitig die gleiche Anleitung und tauschen sich während des CALs untereinander aus – über das Netz vor allem auf Instagram, Facebook und in den Blogs zum Beispiel. Die Anleitung dazu wird in Teilen vom Designer veröffentlicht, so dass alle ungefähr auf dem gleichen Stand bleiben. Die Idee ist, dass man sich untereinander auszutauschen und sich zum Beispiel gegenseitig mit Fotos der eigenen Arbeit zu motivieren und zu inspirieren. Daher sind alle, die mitmachen, natürlich angehalten, in ihren Netzwerken so viel wie möglich von ihren Arbeiten zu zeigen – auf ihren Blogs, auf Facebook, Instagram, Twitter …

Scheepjes CAL 2018

Scheepjes CAL 2018: Alle Infos

Es ist wieder so weit: Am 12. September startet der Scheepjes CAL 2018! Der CAL startet immer einmal im Jahr und es vorab immer superspannend, was das neue Projekt werden wird. Anfang letzter Woche hat Scheepjes es nun bekannt gegeben und auch die ersten Fotos gezeigt. Und ich bin sehr begeistert, denn es wird wieder eine Decke sein, aber eine ganz besonders schöne nach einem ganz neuen Design exklusiv für diesen CAL von Dedri Uys: Die Form der Decke Ubuntu ist sechseckig, die Farben wunderbar frisch und modern und natürlich gibt es wieder einige technischen Finessen. Die Kits gibt es mit der deutschsprachigen Anleitung natürlich bei mir im Shop zu bestellen – selbstverständlich auch noch nach dem CAL.  Scheepjes CAL 2018: Ubuntu – Die Decke Ubuntu bezeichnet die afrikanische Lebensphilosophie. Dabei geht es um Nächstenliebe, Gemeinschaft und das Bewusstsein, dass man Teil eines Ganzen ist – gegenseitiger Respekt, Achtung der Menschenwürde und das Streben nach einer friedlichen Gesellschaft sind dabei die Grundlagen für ein gutes Miteinander. Ein schönes Motto für einen CAL, finde ich.   …

Scheepjes Grinda-Tuch

Das Grinda-Tuch – Make-a-Long mit Gratis-Anleitung für Scheejpes Whirl

Wie angekündigt sind nun nach der Sommerpause endlich alle Farben der Scheepjes-Whirls bei mir im Shop vorrätig – die tollen Bobbel aus Holland. Und es sind so superschöne Farbkombis, dass ich gar nicht weiß, welche ich am schönsten finde. Über 30 Kombis gibt es insgesamt, die Auswahl ist also wirklich groß. Ich häkle gerade selber mit einem, im letzten Blogpost hatte ich das Tuch schon gezeigt und ich bin sehr angetan vom Garn, denn es ist verzwirnt und nicht gefacht, was das Arbeiten sehr einfach macht, weil man eben nicht ständig mit der Nadel hängenbleibt. Knoten gibt´s auch keine, denn die neuen Farben wurden mit einem Druckluftverfahren aufeinander gepresst. Grinda-Tuch: Make a Long mit Gratis-Anleitung Und ich habe dazu auch noch einen tollen Tipp für eine superschöne Anleitung: Aktuell läuft nämlich ein Make-A-Long von Scheepjes in Zusammenarbeit mit Lillabjorncrochet! Hier wird gemeinsam das superschöne Grinda-Tuch gehäkelt und die Anleitung dazu gibt es in insgesamt fünf Teilen nach und nach gratis im Lillabjorncrochet-Blog. Der Grinda MAL ist von kleinen schwedischen Inseln, der Natur der Insel Grinda …

Wollfestivals 2016

Wollfestivals 2016: Die wichtigsten Termine rund um Häkeln, Stricken und DIY

In diesem Jahr finden wieder viele spannende Veranstaltungen in Sachen Häkeln, Stricken und DIY statt. Ich habe daher wieder wie jedes Jahr für Euch eine Liste mit den Wollfestivals 2016 sowie überregional relevanter Termine zusammengestellt – wie immer rein subjektiv motiviert und nach aktuellem Wissensstand zusammengestellt. Gerne könnt Ihr natürlich auch in den Kommentaren Bescheid geben, wenn Ihr weitere tolle Termine melden möchtet. Wer sich wundert, warum das Kölner Wollfestival fehlt: Das fällt in diesem Jahr leider aus gesundheitsbedingten Gründen aus. Im nächsten Jahr geht´s dann aber weiter. Häkeln, Stricken und DIY – Termine 2016 17. bis 19. März: Edinburgh Yarnfestival Los geht´s mit meinem absoluten Jahreshighlight, denn wir haben gerade letzte Woche die Flugtickets und das Hotel gebucht und fahren einfach mal hin! Rund 100 Aussteller stellen an den beiden Tagen im Edinburgh Corn Exchange aus – Häkeln, Stricken, Weben, Filzen, Spinnen, alles ist mit dabei. Ausserdem gibt´s natürlich noch ein umfassendes Kursprogramm. Und dass Edinburgh überhaupt eine großartige Stadt ist, muss ich glaube ich nicht weiter erwähnen. Weitere Infos: edinyarnfest.com 18. bis 20. …