Alle Artikel in: Garnvorstellungen

Alpakagarn aus Peru von Kremke Soul Wool

Alpaka Superfine Fino von Kremke Soul Wool: Feines aus Peru

Alpakagarne habe ich einige im Shop von Amano, aber auch andere Anbieter haben superschöne Qualitäten. Heute stelle ich Euch mit Alpaka Superfino eins davon aus meinem Shop vor. Denn in den letzten beiden Wochen habe ich superviel Garn für meinen Shop eingekauft und tagtäglich trudeln große Wollpakete ein. Wolle auspacken ist eine der schönsten Aufgaben hier im Shop. Und ganz besonders viel Spaß macht es, wenn ich neue Farben von Garnen kaufe, die ich bisher nur als kleine Fühlprobe gesehen habe, denn es ist immer nochmal ganz anders, dann ein richtiges Knäuel in den Händen zu halten. Ich liebe es, denn ist jedes Mal aufs Neue spannend, auch wenn ich das mit dem Shop nun schon eine ganze Weile mache. Natürlich muss ich Euch meine Neuzugänge auch unbedingt vorstellen. Normalerweise zeige ich so etwas immer gerne auf Instagram, aber irgendwie komme ich momentan kaum dazu, längere Stories zu machen, denn im Häkelbüro ist einfach immer so megaviel zu tun tagsüber. Wie schaffen andere das denn nur, auf Instagram so präsent zu sein? Aber Vorstellungen im …

Shibui Knits Tweed Silk Cloud auf den Nadeln

Auf den Nadeln: Shibui Tweed Silk Cloud und Schoppel Pur

Shibui Tweed Silk Cloud und Schoppel Pur sind zwei so völlig verschiedene Garne, umso spannender, damit gleich nacheinander zwei Projekte zu stricken. Und ich habe so viel gestrickt in den letzten Tagen, denn ich war nur sporadisch im Häkelbüro. Wer mir auf Instagram folgt, weiß es auch vielleicht schon: Wir mussten letzten Dienstag unseren kleinen Kater einschläfern lassen. Und wir sind unfassbar traurig darüber. Bei mir läuft daher momentan vieles noch ein bisschen auf Sparflamme, traurig sein ist leider auch sehr anstrengend. Und so mache ich im Shop gerade nur den Versand und schaue, dass ich ansonsten schnell wieder heim und im Homeoffice arbeiten kann. Es wird alles wieder besser werden, das wissen wir und ansonsten darf man aber eben auch so traurig sein, wie man es eben ist. Der Winterschal aus Schoppel Pur ist fertig Das viele Feedback auf Instagram und Facebook hat uns sehr gefreut und auch getröstet. Theo war ja immer auch ein Teil von Gemacht mit Liebe, er ist, wie Susi, von Anfang an immer auf sooooo vielen Fotos im Blog, …

Rosy Green Cheeky Merino Joy

GOTS-zertifzierte Wolle von Rosy Green

Bei der Auswahl neuer Garne für meinen Shop lege ich viel Wert darauf, vorrangig Garne aus nachhaltiger oder kleinere Produktionen aufzunehmen. Und so freue ich mich sehr über den letzten Neuzugang, denn ab sofort gibt es bei mir auch endlich die schönen Garne von Rosy Green im Shop. Und darüber werden sich vor allem TuchstrickerInnen besonders freuen, denn das erste Garn, dass Ihr bei mir von Rosy Green bekommen könnt, ist Cheeky Merino Joy. Und mit einer Lauflänge von 350m/100g ist es geradezu ideal zum Stricken schöner weicher Tücher –  einfarbig, mehrfarbig, mit oder ohne Muster. Die Garne findet Ihr ab sofort hier im Shop. Wolle von Rosy Green: Superweich! Schon als ich das Garn zum ersten Mal nur in den Händen gehalten hatte, war ich begeistert: Selten hatte ich eine Biowolle, die sooo weich ist wie dieses Garn, in den Händen. Angestrickt dann aber war es gleich nochmal weicher. Ich finde, es gleitet wirklich wie Butter über die Nadeln. Große Strickfreude also! Und damit ich auch etwas für mich selber aus Cheeky Merino Joy …

Lazy Lion von Kremke Soul Wool

Lazy Lion – Handgefärbte Sockenwolle aus Südafrika

In diesem Jahr möchte ich Euch in meinem auf eine kleine Wollreise mitnehmen. Habt Ihr Lust? Ich möchte Euch nämlich besonders schöne Garne aus kleineren Manufakturen verschiedener Ländern vorstellen, denn da gibt einige ganz tolle Sachen zum Entdecken. Viele dieser Garne sind nicht so bekannt, dazu kann man sie auch nicht unbedingt an jeder Ecke bekommen. Dabei sind sie viel zu schön, um nicht sofort verstrickt zu werden. Daher stelle ich Euch nach und nach einige dieser Schönheiten näher vor. Einige gibt es schon im Shop, andere werden noch dazu kommen – lasst Euch überraschen! Gemacht mit Liebe: Garne aus kleineren Manufakturen Vor ungefähr einem Jahr habe ich angefangen, gezielt nach kleineren Garnanbietern zu schauen und ihre Garne in mein Sortiment aufzunehmen. Ich mag, dass sich dahinter meistens sehr spannende Geschichten verstecken, über die Produktion, über die Gegenden, aus denen sie stammen und natürlich aber auch über die Macher. Und man merkt solchen Nischengarnen einfach auch an, dass sie mit viel Liebe und Herzblut gemacht wurden. Denn wenn sich jemand schon dazu entscheidet, sein ganz …

Stricken mit Mohair

Stricken mit Mohair: Flauschiges Garn für kühle Tage

Stricken mit Mohair – Was ich am Herbst und Winter so mag: Endlich hat man bei den Garnen wieder die volle Auswahl und kann wirklich alles stricken, ohne darauf achten zu müssen, ob das nun zu warm werden könnte. Und es gibt so viele unfassbar schöne Garne in diesem Winter – die Auwahl ist größer denn je. Bei den Ladentagen gab es die letzten Male zwei eindeutige Trends: Entweder sollten die Garne richtig dick sein – oder aber bitte superflauschig und mit Mohair! Und jedes Mal, wenn ich dann meinen Besuchern meine Flauschgarne vorstellte, musste ich selber staunen, dass ich da mittlerweile eine ganz schöne Auswahl habe: Ganze sechs Garne mit Mohair und Seide gibt es bei mir, ist das nicht verrückt? Dafür, dass das hier nur ein kleiner Onlineshop ist, ist das doch eine super Auswahl. Und weil Ihr Euch vielleicht auch für die Flauschwolle interessiert, stelle ich Euch heute einfach alle mal näher vor. Lamana Premia Los geht es mit den Flauschgarnen von Lamana: Da wären gleich zwei, nämlich Cusi und Premia. Vor …

Crazy Zauberball Herbstwind

Crazy Zauberball von Schoppel: Schöne Farben für den Herbst

Der Herbst steht vor der Tür – höchste Zeit, im Shop die Bestände an Sockenwolle wieder aufzufüllen, denn spätestens mit dem Socktober 2018 beginnt die neue Sockenstrick-Saison! Ich habe schon einiges an neuen Sockengarnen bestellt, bzw. auf meiner Bestellliste notiert und in den nächsten Tagen kommt also so einiges hier an. Bei den Garnen, die ich schon vorrätig habe, gibt´s dabei die ein oder andere neue Farbe im Sortiment und so habe muss ich natürlich auch die Neulinge erstmal noch für den Shop fotografieren. Heute war die neue Lieferung Crazy Zauberbälle von Schopppel an der Reihe. Die zu Fotografieren macht immer sehr viel Spaß, denn die Garne mit ihren wahnsinnigen Farbverläufen machen sich vor der Kamera immer gut. Ganz neu habe ich zum Beispiel “Marsexperiment”, “Herbstsonne” und “Herbstwind” – so richtig schöne Herbstfarben: Es gibt aber natürlich noch so viele weitere wunderschöne herbstliche Töne – mal mit viel Gründ und Braun, aber auch Orange, Rot, Sand, Dunkelblau – Schoppel mixt die Farben einfach immer auf einzigartige Weise zusammen. Und durch die Degrade-Verzwirnung, bei der verschiedenfarbige …

Regia Premium

Regia Premium von Schachenamyr: Sockenwolle mit Yak, Seide und Alpaka

Mittlerweile bin ich aus meinen Ferien in Holland zurück… zwei Wochen Urlaub – das hat es in den letzten drei Jahren noch nicht gegeben und ich hatte davor ehrlichgesagt ziemlich Sorge, ob nicht, wenn ich weg bin, der Laden abbrennt oder Einbrecher die ganze Wolle ausräumen. Aber das war natürlich Quatsch, das Häkelbüro steht noch und das Beste ist: Es ist wunderbar kühl darin, während wir hier in Köln in diesen Tagen

Nachhaltige Garne mit GOTS-Zertifikat von BC Garn

Nachhaltige Garne mit GOTS-Zertifikat – immer öfter hört man momentan davon. Daher möchte ich, bevor ich morgen nach Amsterdam fahre, noch schnell ein neues Garn zeigen, dass ich diese Woche neu in den Shop aufgenommen habe und das eben dieses GOTS-Zertifikat trägt. Dass ich mittlerweile großer Fan von BC Garnen geworden bin, ich glaube ich kein großes Geheimnis. Momentan wandert jedenfalls eine Qualität nach der anderen vom dänischen Anbieter in meinen Shop. Nun kam letzte Woche ganz neu BC Bio Shetland dazu und ich freue mich sehr darüber. Shetlandwolle – rauh, warm und natürlich Shetlandwolle wollte ich schon lange im Shop haben, schon allein, weil es mich an meine Kindheit erinnert. Meine Mutter strickte in den 80ern viel mit Wolle von den Shetland-Inseln und ich meinte, einer meiner ersten Pullis damals war auch aus Shetlandwolle. Wolle vom Shetlandschaf ist ein sehr widerstandsfähiges und wärmendes Garn. Nicht unbedingt für Tücher geeignet und auch nicht unbedingt ein Sommergarn. Aber toll für Pullover und Jacken, aber auch für Mützen, Handschuhe und Schals. Das Garn hat einen recht festen …

Einen Schal mit Rippenmuster stricken oder: Extralange Farbverläufe mit Puno von Lang Yarns

Den ganzen Tag lang habe ich einen riesen Berg an Paketen gepackt – zur Belohnung darf ich dafür heute Abend noch ein bisschen was bloggen. Und darauf freue ich mich schon den ganzen Tag, denn ich möchte Euch unbedingt noch meinen neuen Schal mit Rippenmuster zeigen. Einige haben ihn vielleicht schon auf Facebook oder Instagram gesehen, aber natürlich muss dazu ja auch noch etwas ins Blog. Zumal ich bei meinen tausend angefangenen Projekten immer froh bin, wenn auch mal wieder etwas fertig geworden ist und ich das hier zeigen kann. Aber das mit den tausend unfertigen Projekten ist eine andere Geschichte… Einen Schal mit Rippenmuster stricken Ich wollte ewig lange endlich mal wieder einen ganz einfachen Schal mit einem Rippenmuster stricken. Patentmuster machen mich beim Stricken irgendwie wahnsinnig, also habe ich mich für ein simples Rippenmuster entschieden, zumal einfache Rippen ein bisschen weniger Garn als Patent schlucken. Und ich wollte einfach auch mal wieder ein supereasy Projekt haben, nachdem gerade viel Lace gestrickt hatte. Wenn ich abends daheim bin, mag ich mich beim Stricken entspannen. …

Lang Yarns Super Soxx Alpaca

Super Soxx Cashmere und Super Soxx Alpaca von Lang Yarns (Garnvorstellung)

Auf den Oktober habe ich mich schon richtig gefreut – denn da dreht sich hier im Blog wieder alles rund ums Sockenstricken. Und ich habe auch richtig viele Neuheiten für Euch, über die ich in den nächsten vier Wochen berichten möchte. Es gibt nämlich phantastische neue Sockengarne, viele neue Socken-Strickbücher und natürlich auch diverse neue Stricknadeln – genug Themen, um sich wie letztes Jahr wieder einen ganzen Monat lang, dem Happy Socktober nämlich, etwas eingehender mit dem Thema Socken stricken zu beschäftigen, oder? Los geht´s mit zwei neuen Sockengarnen, die ich selber erst im letzten Monat zufällig entdeckt hatte. Sockenwolle ist ja immer eine Mischfaser aus Schurwolle und Polyamid. Aus gutem Grund: Socken werden naturgemäß immer etwas mehr beansprucht – würde man Socken aus reiner Wolle stricken, wären sie schnell durchgescheurt oder würden beim Tragen stark pillen. Und so sorgt die Schurwolle für Wärme und guten Temperaturausgleich, indem sie Feuchtigkeit aufnimmt und nach außen abgibt. Die Kunstfaser dagegen bringt Formstabilität, Haltbarkeit, spart Gewicht und lässt die Socken nach dem Waschen schneller trocknen. In der Regel …