Alle Artikel in: Häkeln

Scheepjes-CAL 2023

Scheepjes Colour Lab Cal 2023

Am 11. Januar ist es wieder soweit: Dann startet der riesengrosse Scheepjes-CAL! Viele von Euch warten schon sehnsüchtig darauf, nachdem er einmal ausgefallen war. Scheepjes hat nun diese Woche bekannt gegeben, was das neue Projekt sein wird und alle Infos veröffentlicht: Es wird wieder eine Häkeldecke sein. Und zwar eine wirklich riesengrosse mit supervielen Farben! Colour Lab ist dann auch der Name des Crochet Alongs, denn das Thema Farbe und Farbkombinationen ist dieses Mal das grosse Thema. Scheepjes Colour Lab CAL 2023: Die Infos Scheepjes hat dafür wie jedes Jahr extra Kits bereitgestellt, in der man das benötigte Garn und diverse Extras bekommt. Dieses Mal gibt es zwei Varianten – und das finde ich super, denn das macht die Auswahl etwas einfacher, nachdem es in den letzten Jahren ja immer verschiedene Farbvarianten gab. Die braucht man aber auch nicht, denn in den Kits sind einfach immer ALLE Farben, die es überhaupt gibt, mit dabei. Und es sind richtig, richtig grosse Pakete in diesem Jahr! Wir haben sie im Wollbüro gleich vorne am Eingang stehen lassen, …

Scheepjes CAL 2020

Der Scheepjes CAL 2020

Scheepjes CAL 2020 d’Histoire Naturelle Scheepjes CAL 2020 – Einmal im Jahr startet Scheepjes eine großen Häkel-CAL, für den Ihr hier im Shop die Original Scheepjes Häkelkits bekommen könnt. Ich habe dieses Jahr die “große” Variante mit Stone Washed/River Washed auf Lager, denn das Garn kennt Ihr ja bereits aus meinem Sortiment. Der CAL startet am 23. September und hier habe ich Euch die wichtigsten Infos dazu zusammengestellt. Scheepjes CAL 2020 d’Histoire Naturelle Der Scheepjes CAL findet immer einmal im Jahr statt – Scheepjes stellt dazu immer schöne Materialpakete zusammen, in denen alles mit dabei ist, was man für den CAL benötigt, immer natürlich mit ein paar hübschen Extras. Die letzten Male wurden auch schon Decken gehäkelt – vorletztes Jahr war es Ubuntu (davon habe ich übrigens noch ein paar Kits wieder reinbekommen, Scheepjes hat nochmal welche gepackt!), letztes Jahr Rozeta (alle Kits ausverkauft). Und auch in diesem Jahr wird wieder eine große Decke gehäkelt. Was ist eigentlich ein “CAL”? CAL – das ist die Abkürzung für “Crochet Along” – Ihr kennt das vielleicht auch …

Abschminkpads haekeln

Abschminkpads häkeln (Tutorial)

Abschminkpads häkeln macht superviel Spaß: Es ist ganz einfach, geht schnell und nicht zuletzt sind die wiederverwendbaren Pads nachhaltig und helfen ein bisschen, Plastikmüll zu sparen. Am Wochenende hat mich jedenfalls das Häkelfieber gepackt und ich habe mir einen kleinen Vorrat gehäkelt. Die kleinen selbstgehäkelten sind nämlich bei 60 Grad in der Maschine waschbar. Durch ihr voluminöses Muster und das gewählte Garn sind sind außerdem schön weich: Das ist wichtig für die empfindliche Gesichtshaut und die sensible Augenpartie. Abschminkpads häkeln: Das richtige Baumwollgarn wählen Wenn Ihr Abschminkpads häkeln möchtet, achtet darauf, dass Ihr ein nicht merzerisiertes Baumwollgarn wählt. Die Merzerisation ist ein spezielles Verfahren in der Garnherstellung, bei die Baumwolle mit Natronlauge behandelt wird. Dabei ziehen sich die Fasern um bis zu 25 Prozent zusammen, erhalten dadurch höhere Festigkeit, Stabilität und einen seidigen Glanz. Super für Accessoires und Oberteile! Aber im Gesicht möchten wir es natürlich lieber schön weich und flauschig. Und nicht zuletzt soll die Baumwollfaser viel Feuchtigkeit und die Schminkreste aufnehmen können. Daher ist es wichtig, ein nicht merzerisiertes Garn zu wählen. Moderne …

make me take me

Einkaufsnetze häkeln und stricken mit Make me Take me und Müll vermeiden

Plastik ist schon schon lange ein riesiges Problem für unsere Welt, denn davon gibt es viel zu viel und ein Großteil landet leider nicht in der Müllverbrennung oder im Recycling, sondern in der freien Natur. Winzig kleine Plastikteilchen, oft nur in Nanopartikel-Größe, sind längst überall im Grundwasser, in den Meeren aber auch in Tier und Mensch zu finden und das Problem ist: Das Zeug braucht unfassbar lange, um sich biologisch abzubauen. Nun ist es utopisch, Plastik aus unserem Alltag zu verbannen. Was man aber tun kann: Ein wenig darauf achten, weniger davon neu in den Umlauf zu bringen und vor allem nicht völlig selbstverständlich auch dann zu Plastik greifen, wenn es eigentlich super Alternativen gibt. Einkaufsnetze häkeln und stricken mit Make me Take me! Aus diesem Grund hat die Initiative für Handarbeit zu einer Aktion aufgerufen, mit der nicht nur ein wenig Plastik eingespart werden soll, sondern die auch hilft, etwas Werbung für Müllvermeidung zu machen. Das finde ich super und vielleicht habt auch Ihr Lust, bei der Aktion mitzumachen? Und zwar sollen unter dem …

Scheepjes Cal 2018

Der Scheepjes-CAL 2018 ist gestartet

Heute ist ein aufregender Tag, denn heute startet der offizielle Scheepjes-CAL 2018! In diesem Jahr wird die superschöne Decke Ubuntu gehäkelt – eine sechseckige Decke mit einem Rautenmuster, das in verschiedenen Größen nachgearbeitet werden kann, je nachdem, mit welchem Garn man mithäkeln möchte. Die Kits mit der deutschsprachigen Anleitung könnt Ihr bei mir auch nach dem CAL noch im Shop bestellen. Alle Infos zum Scheepjes-CAL 2018 CAL ist die Abkürzung für “Crochet Along” und das bedeutet einfach: Alle Teilnehmer häkeln gleichzeitig die gleiche Anleitung und tauschen sich während des CALs untereinander aus – über das Netz vor allem auf Instagram, Facebook und in den Blogs zum Beispiel. Die Anleitung dazu wird in Teilen vom Designer veröffentlicht, so dass alle ungefähr auf dem gleichen Stand bleiben. Die Idee ist, dass man sich untereinander auszutauschen und sich zum Beispiel gegenseitig mit Fotos der eigenen Arbeit zu motivieren und zu inspirieren. Daher sind alle, die mitmachen, natürlich angehalten, in ihren Netzwerken so viel wie möglich von ihren Arbeiten zu zeigen – auf ihren Blogs, auf Facebook, Instagram, Twitter …

Scheepjes Colour Pack

Grannysquares häkeln: Meine neue Decke

eit Juni habe ich die hübschen SScheepes Colour Packs im Shop. Als ich sie zum ersten Mal in den Händen hielt, war ich sofort schockverliebt, weil ich die Kits so superschön finde. Darin befinden sich 50 Miniknäule mit je 10g Garn in verschiedenen Farben in den Qualitäten Scheepjes Stone Washed und Scheepjes Moon Washed. Alle mit den originalen hübschen Papierbanderolen ganz wie die “echten” großen Knäule und das verpackt in einer dekorativen Box mit Sichtfenster und Griff. Die Farben sind traumhaft, denn es sind keine durchgehende knallige Färbungen. Die Knäule sind viel mehr leicht meliert und somit etwas sanfter, was einfach sehr, sehr schön aussieht. Ihr seht schon, ich bin bin großer Fan :) Ich hatte mir natürlich auch gleich eins der Kits für zuhause gesichert und im Juni mit nach Hause mitgenommen. So ganz sicher, was ich damit machen wollte, war ich aber noch nicht – ich wollte es erstmal einfach nur haben. Also stellte ich es mir in mein Büro und erfreute mich einfach daran. Ich fand es ehrlichgesagt auch fast zu schade, …

Scheepjes CAL 2018

Scheepjes CAL 2018: Alle Infos

Es ist wieder so weit: Am 12. September startet der Scheepjes CAL 2018! Der CAL startet immer einmal im Jahr und es vorab immer superspannend, was das neue Projekt werden wird. Anfang letzter Woche hat Scheepjes es nun bekannt gegeben und auch die ersten Fotos gezeigt. Und ich bin sehr begeistert, denn es wird wieder eine Decke sein, aber eine ganz besonders schöne nach einem ganz neuen Design exklusiv für diesen CAL von Dedri Uys: Die Form der Decke Ubuntu ist sechseckig, die Farben wunderbar frisch und modern und natürlich gibt es wieder einige technischen Finessen. Die Kits gibt es mit der deutschsprachigen Anleitung natürlich bei mir im Shop zu bestellen – selbstverständlich auch noch nach dem CAL.  Scheepjes CAL 2018: Ubuntu – Die Decke Ubuntu bezeichnet die afrikanische Lebensphilosophie. Dabei geht es um Nächstenliebe, Gemeinschaft und das Bewusstsein, dass man Teil eines Ganzen ist – gegenseitiger Respekt, Achtung der Menschenwürde und das Streben nach einer friedlichen Gesellschaft sind dabei die Grundlagen für ein gutes Miteinander. Ein schönes Motto für einen CAL, finde ich.   …

Scheepjes Grinda-Tuch

Das Grinda-Tuch – Make-a-Long mit Gratis-Anleitung für Scheejpes Whirl

Wie angekündigt sind nun nach der Sommerpause endlich alle Farben der Scheepjes-Whirls bei mir im Shop vorrätig – die tollen Bobbel aus Holland. Und es sind so superschöne Farbkombis, dass ich gar nicht weiß, welche ich am schönsten finde. Über 30 Kombis gibt es insgesamt, die Auswahl ist also wirklich groß. Ich häkle gerade selber mit einem, im letzten Blogpost hatte ich das Tuch schon gezeigt und ich bin sehr angetan vom Garn, denn es ist verzwirnt und nicht gefacht, was das Arbeiten sehr einfach macht, weil man eben nicht ständig mit der Nadel hängenbleibt. Knoten gibt´s auch keine, denn die neuen Farben wurden mit einem Druckluftverfahren aufeinander gepresst. Grinda-Tuch: Make a Long mit Gratis-Anleitung Und ich habe dazu auch noch einen tollen Tipp für eine superschöne Anleitung: Aktuell läuft nämlich ein Make-A-Long von Scheepjes in Zusammenarbeit mit Lillabjorncrochet! Hier wird gemeinsam das superschöne Grinda-Tuch gehäkelt und die Anleitung dazu gibt es in insgesamt fünf Teilen nach und nach gratis im Lillabjorncrochet-Blog. Der Grinda MAL ist von kleinen schwedischen Inseln, der Natur der Insel Grinda …

Spültücher häkeln im Pfeffer- und Salzmuster

Spültucher häkeln im Pfeffer- und Salzmuster (Tutorial)

Spültücher häkeln im Pfeffer- und Salzmuster – heute habe ich mal wieder eine kleine Häkelanleitung für Euch, die auch absolut anfängertauchglich ist. Gestern habe ich nämlich mal wieder ein bisschen gehäkelt. Ich war nämlich daheim im Homeoffice, die Buchhaltung war fällig und das mache ich am liebsten daheim im Kellerbüro, vor allem, wenn es so furchtbar warm draußen ist. Hier unten im Untergeschoss ist es immer gute zehn Grad kühler als im Obergeschoss….  vormittags habe ich aber den Balkon noch ein bisschen genutzt, denn der Balkon geht nach Westen und so ist es vormittags

Frühlingstuch häkeln

Ein Dreickstuch häkeln für den Frühling

Ein Frühlingstuch häkeln – naja, genaugenommen ist dabei ja nicht vorgegeben, welcher Frühling gemeint ist. Denn manchmal gehen Dinge ja etwas länger… Ihr kennt das ja vielleicht auch. Dieses superschöne gehäkelte Dreieckstuch hatte ich jedenfalls für schon für das letzte Frühjahr gehäkel. Aber es hat tatsächlich bis heute gedauert, um endlich mal noch ein paar Fotos zu machen, damit ich es Euch endlich zeigen kann…  Was so lange währt, wird dafür gleich doppelt gut. Ich freue mich jedenfalls sehr, sehr, sehr, dass ich die fünf Fäden nun endlich vernäht habe und das Tuch somit ausgehbereit ist. Ein Frühlingstuch häkeln mit dem Dreieckstuch Mari Es ist ein klassisches Dreieckstuch mit schönen langen Seiten geworden. Ich mag die Form, denn man kann solche Tücher schön flexibel tragen. Ich trage es am liebsten mit der Spitze nach vorne. Man kann es aber auch asymetrisch wie auf dem Foto tragen oder die Enden vorne oder hinten zusammenknoten. Es fällt schon locker und luftig – so kann man es schön zu Blusen und Shirts kombinieren, ohne wie ein eingemummelter Schneeman …