Habt Ihr schon mal darüber nachgedacht, Selbstgestricktes zu verkaufen? Ich wurde nach Tipps für den Verkauf von Handmade-Produkten gefragt – und mein erster Impuls war: Hm, schwiiiiiiergig, lass es lieber sein. Aber trotzdem: Warum soll man es nicht versuchen?
Ich habe es mir gerade noch ein bisschen im Homeoffice gemütlich gemacht und schreibe noch ein bisschen an der neuen Inspiration weiter – morgen ist nämlich wieder “Ladentag” im Häkelbüro und da komme ich meistens nicht zum Schreiben, weil immer so viel zu tun ist. Wer Lust hat, vorbeizuschauen: Ich mache um 11 Uhr auf und bin bis 15 Uhr da. Ich freu mich auf Besuch!
Nächstes Stricktreffen bei mir im Häkelbüro am nächsten Samstag! Es gibt noch Plätze!
Nächsten Samstag ist bei mir im Laden das nächste Stricktreffen udn es gibt noch freie Plätze! Ich würde mich riesig freuen, den ein oder anderen Leser persönlich bei mir kennenzulernen. Wir sind immer eine sehr nette Truppe an Mädels und die Zeit geht beim Quatschen, Stricken und Kaffee trinken immer ziemlich schnell vorbei… ich baue immer eine große Stricktafel auf und Ihr könnt natürlich auch gerne überall rumgucken und in der Wolle stöbern. Das lohnt sich, denn es gibt ja auch gerade wieder einige neue Garne im Shop und die sehen bei Tageslicht alle viel schöner aus als auf den Fotos. Ich finde es jedes Mal so schön, wie man ganz schnell miteinander ins Gespräch kommt, obwohl man sich vorher gar nicht so gut kannte – die Stimmung ist jedenfalls immer sehr schnell sehr herzlich.
Das Ticket kostet 15 Euro – das Geld gibt´s aber praktisch mit dem 10 Euro-Gutschein für den Shop wieder zurück. Den Gutschein könnt Ihr vor Ort einlösen oder aber später online, ganz wie Ihr Lust habt. Und natürlich darf jeder sein eigenes Projekt mitbringen und mit jedem beliebigen Garn stricken. Also sehr gerne noch anmelden und vorbeischauen! Tickets für die Stricktreffen
Hier im Blog hatte ich eine große Liste mit allen größeren Strick- und Wollevents zusammengestellt, die Ihr gerne mit weiteren Terminen ergänzen könnt. Nun habe ich in diesem Zusammenhang noch die sehr praktische Veranstaltungsseit bei Ravelry entdeckt, bei der viele kleinere Veranstaltungen und Stricktreffen aufgelistet sind. Man kann auch eigene Events anlegen, muss aber bei Ravelry angemeldet sein, um die Liste zu sehen und Events einzutragen. Meine Stricktreffen findet Ihr aber nicht dort, weil ich das sonst nicht so richtig koordinieren kann mit den Anmeldungen – das geht also nur hier über meine Seite.
1000 Dinge, die ich noch häkeln wollte…
Frau Häkel vom gleichnamigen Blog hat eine Liste angelegt zum Thema “1000 Dinge, die ich noch häkeln wollte” und ist allerdings aktuell erst bei Nummer 5 angelangt. Wenn Ihr noch coole Ideen für sie habt, dürft Ihr ihr schreiben oder Ihren Beitrag verlinken – ich bin mir sicher, dass da noch einiges mehr zusammenkommen könnte. Auf meiner Liste stehen jedenfalls aktuell eingehäkelte Kleiderbügel, eine Buchhülle aus ganz feinem Lacegarn, ein neuer Laceschal, gehäkelte Socken und nochmal eine Grannysquaredecke, diesmal aber mit heller Umrandung. Veranstaltungsseit bei Ravelry
Neues von Youtube
Podcasts erleben derzeit ihr verdientes Revival. In der letzten Woche habe ich mich auf Youtube ein wenig nach Kanälen umgeguckt, in denen es auch ums Stricken und Häkeln geht und bin im bei “Tierisches Gestrick”” hängengeblieben. Nicht verwechseln – Youtube-Channels sind natürlich keine Podcast, denn hier gibt´s zum Ton ja auch noch Bild dazu. Macht aber nix, Hauptsache, es ist interessant. Guckt also ruhig mal vorbei: Tierisches Gestrick
Tipps für den Verkauf von Handmade-Produkten
Handmade-Produkte verkaufen ist nicht ganz einfach. Und es gibt eine Menge Dinge zu beachten, bevor man überhaupt loslegen kann und in der Regel gehört dann erstmal viel Arbeit dazu, alles ins Laufen zu bringen. Für alle, die sich überlegen, in disem Bereich etwas zu starten, ist der Artikel von Crafty interessant: Make Yarn Your Business! 10 Tips for Selling Your Projects. Für mich dabei der wichtigste Punkt von allen ist Punkt 10: Be flexible and have Fun. Kann ich aus eigener Erfahrung nur ganz dick unterstreichen :) Und ansonsten rate ich allen: Behaltet Eure Unabhängigkeit und setzt darauf, nicht nur bei den großen Plattformen wie DaWanda und Co. anzubieten, sondern auch auf einer eigenen Seite in einem eigenen Shop. Ganz viele Anbieter finanzieren sich praktisch von den vielen Craftistas, die davon träumen, mit ihren Produkten erfolgreich zu gründen, tun aber nicht allzuviel, ihnen beim Wachsen zu helfen. Vielleicht schreibe ich dazu nächste Woche mal noch etwas mehr.
Ringelsocken stricken mit Verlaufsgarnen
Liebt Ihr die Crazy Zauberbälle von Schoppel auch so? Ich habe im Laden meine Crazy Zauberbälle in dekorativen Drahtkörben im Schaufenster stehen und oft genug bleiben Leute stehen und gucken sie sich mit einem Lächeln an. Sie sind aber auch so schön! Nun habe ich eine schöne Sockenanleitung gefunden, bei der die Crazy Zauberbälle so richtig gut zur Geltung kommen – allerdings ist diese leider nur auf schwedisch zu bekommen. Aaaaber: Die kriegt man auch ohne Anleitung hin und ich verrate Euch wie: Ihr braucht einen Crazy Zauberball (gibt´s für 10,90 hier im Shop) und ein dazu passendes Knäuel unifarbene Sockenwolle (Wollreste oder zum Beispiel ein 50g-Knäuel von Jawoll, rund 60 Farben, pro Knäuel 3,95 Euro).
Crazy Zauberball Malerwinkel
Bündchen, Ferse und Spitze werden mit dem einfarbigen Garn gestrickt und dazwischen gibts Ringel – immer abwechselnd ein paar Reihen mit dem Anfangsfaden vom Zauberball und dann ein paar Reihen mit dem Endfaden vom Zauberball stricken. Das ergibt eine sehr harmonische Farbkombi. In der Original-Anleitung wurde ein Knäuel in der Farbe Malerwinkel verstrickt. Hier könnt Ihr Euch die Anleitung besorgen, bzw. zumindest das Bild angucken: Zebrasockor by YlloTyll Design
Beim Packen heute im Shop hatte übrigens jemand eine so schöne Farbkombi von der Jawoll-Sockenwolle bestellt, dass ich das fotografieren musste. Das macht so richtig Lust auf Frühling:
Und sonst so….
Cowgirld Blues Merino Sock Twist
Morgen kommt außerdem nochmal Nachschub an Merino Sock Twist von Cowgirl Blues. Leider bekomme ich aktuell die Farben, die ich selber beim Rockin Rows verstricke, nicht alle – bis diese Kombi komplett da ist, dauert es noch etwas. Aber ich zeige Euch nächste Woche mal ein paar sehr, sehr, seeeeehr schöne Alternativen. Ich selber brauche insgesamt acht Knäuel für mein Tuch und davon je zwei in der gleichen Farbe. Wer nachstricken möchte: Das Garn gibt´s hier, die Anleitung da.
Das war´s mit meinen Stricklinks für heute :) Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende. Und schaut gerne beim Stricktreffen vorbei nächsten Samstag! Oder morgen bei mir im Laden :)
Guten Morgen Daniela, dein Tuch ist ja mächtig gewachsen und sieht wunderschön aus Mich würde in der Tat die Fädenvernäherei abschrecken, vielleicht würde ich verknoten. Ich liebäugele ja immer noch damit…aber erst nach dem Urlaub Ich hatte im letzten Jahr die Wahl zwischen Hiyahiya und ChiaoGoo Nadeln, war ein Geburtstagswunsch von mir. Ich habe mit beiden Nadeln gestrickt und mich für die ChiaoGoo entschieden. Ich kam beim Stricken besser damit zurecht und das Seil ist echt toll. Kein Verdrehen mehr, für mich perfekte Nadeln. Habe mir aber nicht das Set gekauft, sondern mir die Nadeln mit Seilen so zusammen gestellt, wie ich sie brauchte. Mal gespannt wozu du dich entscheidest. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende Marion
Eine Menge zu lesen und lauter neue Ideen. Der Zackenschal am Ende gefällt mir.
Liebe Grüße
Andrea
Liebe Daniela,
ich wollte nur sagen, ich WILL ja gerne baldigst wieder zum Stricktreffen kommen, ich liebe es sehr, allein es klappt halt gerade nicht, weil ich immer an genau diesen Samstagen irgendwas anderes unaufschiebbares habe. Menno! Aber vergiß mein nicht, dann halt wieder im März….
Grüße von Uli
Irgendwie spinnt die Kommentarfunktion über Bloglovin
Deine Grannydecke habe ich sofort in meine Liste aufgenommen, und ich arbeite schleunigst daran, die Liste auch weiterhin zu füllen.
Ich habe mich sehr gefreut, von dir erwähnt worden zu sein. Vielen Dank, evtl. magst du es ja noch verlinken…
Sehr gern geschehen! Liebe Grüße!