Heute zeige ich Euch, wie man diese fröhlichen Herzen häkeln kann – ein kleines, ganz einfaches Projekt, das man in nur wenigen Minuten häkeln kann und somit ideal für Anfänger. Ihr müsst lediglich wissen, wie man Luftmaschen, Stäbchen, doppelte Stäbchen und Kettmaschen häkelt. Die Herzen könnt Ihr dann irgendwo aufnähen, als Girlande auffädeln, draußen an einen Baum hängen oder am besten lieben Menschen schenken…
Ihr braucht dazu nicht viel Wolle, ein kleiner Rest genügt eigentlich. Ich habe meine Herzen mit der flauschigen “Cotton Time” von Schachenmayr und einer 4er-Nadel gehäkelt.
Herzen häkeln – die Anleitung:
1. Häkle zuerst vier Luftmaschen:
2. Häkle nun in die erste Luftmasche drei doppelte Stäbchen. Das sieht zuerst etwas komisch aus, doch das verliert sich später. Einfach schön entspannt und locker bleiben :)
3. Häkle nun ebenfalls in die erste Luftmasche drei normale Stäbchen:
4. Und nun häkle noch eine Luftmasche sowie ein doppeltes Stäbchen, ebenfalls in wieder in die erste Luftmasche:
5. Jetzt hast Du bereits das halbe Herz gehäkelt. Und weil Herzen ja immer symetrisch sind, häkelst Du für die rechte Seite alles nochmals genau wie auf der ersten, nur aber genau anders herum:
1 Luftmasche – 1 doppeltes Stäbchen – 3 Stäbchen – 3 doppeltes Stäbchen – 4 Luftmaschen.
Schließe mit einer Kettmasche ab, ziehe den Faden durch – fertig!
Ich hoffe, Ihr habt gut sehen können, wie das Herzen häkeln geht – ansonsten: einfach fragen. Viel Spaß beim Nachhäkeln!
Ich liebe dieses Tutorial… bei 75% meiner Versuche wird die zweite Hälfte allerdings ziemlich komisch wenn ich sie ebenfalls mit der ersten Luftmasche häkeln…. irgendwelche Tips dafür? Danke!:)
Hallo Erik! Vielleicht häkelst Du die eine Hälfte fester oder lockerer als die andere?
Vielen Dank für diese tolle und leicht verständliche Anleitung. Damit kann ich meine Wollreste gut verwerten :-)
Super, das freut mich! Viel Spaß damit!
Liebe Daniela, ich habe mich sehr über deine Anleitung gefreut, vor allem weil die Herzen so schnell von der Hand gehen und dabei noch so hübsch aussehen. Die werden bei mir jetzt in großen Mengen produziert um verschenkt zu werden und um den Tannenbaum zu verschönern.
Liebe Grüße
Sophie
Oh, das freut mich sehr! Viel Spaß beim Häkeln! Guck mal auch nach der Stern-Anleitung – damit kannst Du eine tolle Girlande machen und das geht ruckzuck.
Danke für die tolle undxwirklich einfache Anleitung!
Liebe Grüße
Heike
Hallo Daniela, vielen Dank für die tolle, einfache Anleitung. Ich bringe kleinen Mädchen das Häkeln bei und die Herzen sind einfach perfekt. Genau das, was ich gesucht habe.
Superschoen ,Und so einfach danke
Hallo Daniela,
Deine Herzen sind ganz toll und leicht nachzuarbeiten!! Vielen lieben Dank für die Anleitung
Grüße Karin
Die Anleitung ist wirklich super und gut verständlich, danke. Mit diesen Maschenkombinationen hat das Herz eine echt schöne Form.
Als Tipp für die, deren Herzen nicht gleichmäßig werden. Bei mir war immer die zweite Hälfte größer und dann habe ich anstatt in die erste Luftmasche zu häkeln einen Magic Ring gemacht. Und schon war es ein perfektes Herz.
Das Herz macht viel Spaß. Ich bin Anfängerin und verstehe sehr gut, wie es gemacht wird. ach ein wenig rumprobieren, habe ich es sehr schön gleichmäßig hinbekommen. ♡ Allerdings,wenn man in der zweite Hälfte das erste doppelte Stäbchen weglässt und gleich die einfachen Maschen häkelt wird es optisch schöner.
Hallo Claudia,
super, viel Spass damit! Wenn Du die doppelten Stäbchen mit der richtigen Fadenspannung häkelst, ist die Form perfekt. Wenn Du hier stattdessen einfache Maschen häkelst, wird sich alles verziehen. Einfach mal ausprobieren!
Viele Grüsse,
Daniela