Der TahitiKAL 2020 steht vor der Tür! Diesen Termin sollten sich alle Fans von Designerin Julia Hegenbarth alias Feinmotorik groß im Kalender notieren: Am 21. März startet der diesjährige Mystery-TahitiKAL, den Schachenmayr und Julia zusammen organisieren. Julia hat für Schachenmayr wieder ein tolles sommerliches Design entworfen, das dann gemeinsam im KAL mit dem Sommergarn Tahiti von Schachenmayr gestrickt wird. In diesem Jahr gibt es einen Schal mit dem Namen Mahana. Aber psssst, mehr wird noch nicht verraten, denn bei einem Mystery-KAL darf vorher niemand wissen, wie das fertige Teil später aussehen wird… Ich habe bereits die neuen Garnpakete im Shop zusammengestellt, damit Ihr Euch rechtzeitig mit dem Garn eindecken könnt.
TahitiKAL 2020 mit Schachenmayr und Julia Hegenbarth
Die Anleitung des Schals ist gratis. Sie wird in Teilen immer mit zwei Wochen Abstand veröffentlicht. Dabei wird dann nach und nach enthüllt, wie der fertige Schal aussehen wird. Richtig geheimnisvoll also!
An diesen Terminen werden die Teile der Anleitungen veröffentlicht:
- 1. Abschnitt: Veröffentlichung am 21.03.2020
- 2. Abschnitt: Veröffentlichung am 03.04.2020
- 3. Abschnitt: Veröffentlichung am 17.04.2020
- 4. Abschnitt: Veröffentlichung am 01.05.2020
- 5. Finale am 15.05.2020
Die Anleitungen findet Ihr immer auf der Schachenmayr-Seite und in Julias Blog. Und ich verlinke Euch gerne hier im Blog dann auch nochmal auf dieser Seite alle Teile der Anleitung, dann habt Ihr auch hier alles übersichtlich zusammen.
Ein KnitAlong? Was ist das denn?
Wer noch nie bei einem KAL, also einem KnitAlong mitgestrickt hat, sollte das unbedingt mal ausprobieren, denn das macht viel Spaß. Der Ablauf ist immer ungefähr gleich: Es gibt entweder ein Thema oder ein bestimmtes Design, das alle Teilnehmer in einem vorher abgesteckten Zeitraum gemeinsam stricken. Und weil man sich aber natürlich nicht “live” treffen kann, organisiert man den KAL online auf Instagram, Facebook, Twitter und in den Blogs, indem alle das gleiche Hashtag nutzen. Für den TahitiKAL lautet es #TahitiKAL. Also einfach viele, viele Fotos von Euren Fortschritten veröffentlichen und dabei immer das Hashtag verwenden. So finden Euch nämlich die anderen Mitstrickerinnen und man kann sich gegenseitig inspirieren und motivieren. Und natürlich lernt man auch ein paar andere Mitstrickerinnen so kennen. Das macht auf alle Fälle viel Spaß und ist ganz unkompliziert. In der Regel gibt´s auch keine starren Regeln, man kann also auch zu einem späteren Zeitpunkt noch einsteigen.
Im letzten Jahr wurde das Maeva-Tuch gestrickt, mit vielen verschiedenen Musterteilen. Für Abwechslung war also gesorgt. Und Julia hat sich für den Mahana-Schal natürlich auch wieder etwas Tolles ausgedacht. Lasst Euch überraschen!
Tahiti: Sommerbaumwolle mit bunten Farbverläufen
Und das Garn? Julia hat sich für Tahiti in den Farben 7614 Marmor und 7652 Pazific entschieden, davon benötigt man je zwei Knäuel. Natürlich könnt Ihr Euch auch andere Kombis zusammenstellen, Tahiti gibt es ja in supervielen Farben, alle habe ich vorrätig. Und damit die Auswahl leichter fällt, habe ich Euch hier die Farbkarte 2020 hochgeladen (PDF) – einfach anklicken und herunterladen. Bei Tahiti sieht man nämlich von außen oft gar nicht, was sich alles im Knäuel versteckt, weil einige Verläufe so wahnsinnig lang sind.
Das Baumwollgarn gibt´s aber auch mit mittellangen oder ultrakurzen Verläufen, die Vielfalt ist also sehr groß. Es besteht aus Baumwolle mit einem Prozent Kunstfaser, die für Stabilität sorgt, damit das Gestrick seine Form behält. Mit einer Lauflänge von 50g/ 280m ist es schön fein und weich. Und beim Stricken entstehen superschöne Farbübergänge.
Wenn Ihr beim #TahitiKAL mitstricken möchtet: Deckt Euch bitte rechzeitig mit dem Garn ein. Letzes Jahr gab es nämlich einen ziemlichen Ansturm bei mir im Shop. Ich kann natürlich immer nachbestellen, aber bis eine neue Lieferung da ist, kann es auch mal drei, vier Tage dauern – und dann muss es ja auch noch an Euch verschickt werden.
Auf alle Fälle wünsche ich schon mal viel Freude beim Auswählen Eurer Lieblingsfarben. Ich bin schon sehr auf Eure Farbkombis gespannt!