Yarnbombing in Köln: Der Strickschalter
Am Wochenende hat Stefanie von Steffstuff.de sich in einem Blogartikel darüber geärgert, dass bei Yarnbombing-Aktionen ganz oft Bäume eingestrickt oder eingehäkelt werden: „Bäume sind von Natur aus schön. Man braucht gar kein großartiger Naturfreund zu sein, um große, dicke Baumstämme zu bewundern. Und jeder der seine Sinne ein Stück mehr weitet und Baumstämme intensiv betrachtet, entdeckt eine Schönheit, die ein Stück gestricktes Polyacryl nie erreichen wird.“ Ob Polyacryl oder nicht – da hat sie natürlich Recht. Ich finde aber auch, dass es immer ein bisschen auf die Aktion an sich ankommt. Es gibt großartige Yarnbombing-Aktionen mit Bäumen, denn man kann natürlich etwas mehr machen als einfach nur ein bisschen gestricktes Polyacryl um den Stamm wickeln. Ich habe zum Beispiel mal irgendwo ein Bild von einer Aktion gesehen, bei der an einen kahlen Winterbaum gehäkelte Äpfel gehängt wurden. Eingestrickte Baumstämme habe ich außerdem bisher nicht so oft gesehen und ich glaube auch, dass gar nicht so viele Bäume eingestrickt oder eingehäkelt werden, weil es natürlich ziemlich viel Arbeit macht, bzw. solche Baumschals in der Regel mit …