Strickcafe
Kommentare 1

Wollwäsche (Strickcafe)

Cocoknits Zubehoer

Die letzten beiden Wochen war im Shop mächtig was los. Der Versand der Häkelkits für den Scheepjes CAL 2020 hat uns nämlich ordentlich auf Trab gehalten. In diesem Jahr war es nämlich so, dass man sich als Shopbetreiber die Kits nicht wie in den Vorjahren ein paar Wochen vorab schon sichern musste, so dass man früh entscheiden musste, wieviel man braucht. Nein, Scheepjes hat die Kits in immer neuen Schwüngen limitiert herausgegeben. Und die waren immer sofort ausverkauft, so dass man schnell sein musste. Kurz: Ich habe letzte Woche fast täglich neue Kits nachgekauft und auch nächste Woche trifft hier nochmal eine große Lieferung ein. Es sind also aktuell wieder alle Farben lieferbar. Trotzdem: Deckt Euch bitte rechtzeitig mit Eurer Lieblingsfarbe ein, denn irgendwann werden sie dann wirklich ausverkauft sein und ich kann derzeit nicht sagen, wann das sein wird. Scheepjes verrät nämlich nix!

Das Kit gibt es in vier Farbvarianten, nämlich Mineralogy, Herbarium, Entomology und Conchology. Scheepjes hat das Kit dazu in zwei Garnvarianten angeboten. Bei mir gibt´s die Variante mit Stone Washed/River Washed. Diese ist teurer als die andere, aber in der günstigeren wird ein Garn aus 100 Prozent Polyacryl verwendet und das finde ich nicht so schön. Stone Washed/River Washed dagegen besteht aus 78 Prozent Baumwolle und 22 Prozent Polyacryl und das ist einfach eine deutlich wertigere Mischung. Ein bisschen Poly darf ja sein, denn das gibt Formstabilität und sorgt dafür, dass das Gesamtgewicht nachher etwas niedriger ist. Aber mehr als 30 Prozent Anteil – das muss nicht sein. Die Kits findet Ihr im Shop. Und weil ständig so viele Fragen rund um den CAL bei mir eintrudeln: Genau dort findet Ihr auch alle weiteren wichtigen Infos zum CAL.

 Garnpakete für die Emmi-Blouse

Von rosa p gibt es an diesem Wochenende ein wundervollles neue Design: Die Emmi Blouse nämlich! Rike hat ihr Modell mit Tynn Silk Mohair von Sandnes gestrickt und weil ich die ja auch im Sortiment habe, habe ich Euch ein Garnpaket zusammengestellt.

Die Emmi Blouse ist etwas kürzer und weit geschnitten und wird nahtlos von oben nach unten glatt rechts mit einer Rundpasse gestrickt. Der Ausschnitt wird durch verkürzte Reihen im Rückenteil geformt. Die Ärmel werden mit dem Magic Loop oder einem Nadelspiel rund gestrickt. Der Schnitt bietet etwa 16 bis 24cm Mehrweite (positive Ease). Auch die Ballonärmel sind weiter geschnitten. Wenn Du den Effekt nicht so magst, kannst Du Dir Dein Modell natürlich auch einfach eine Nummer kleiner stricken. Länger geht natürlich auch – in dem Fall sollte man die Streifenbreite etwas anpassen. Rike hat ihr Model in den Farben 1012 Natur, 1022 Hellgrau und 6081 Tiefblau gestrickt. Weil es bei so einem schönen Modell wahrscheinlich erstmal Alarm im Shop geben wird, habe ich sicherheitshalber vorab noch die Bestände an Tynn Silk Mohair überprüft. Und das war eine gute Idee, denn es ist leider so, dass ich aktuell zwei der Originalfarben nicht in ausreichender Menge auf Lager habe und aber auch nicht nachbestellen kann, denn bei Sandnes gibt es hier gerade einen Lieferengpass. Super doof! Die Farben sind natürlich schon in Norwegen bestellt und kommen auch ganz bald, terminiert sind sie eigentlich sogar schon auf nächste Woche. Aber das verschiebt sich ehrlichgesagt meist noch ein bisschen nach hinten – kurz: Ich werde sie vor meinem Urlaub nicht mehr reinbekommen und kann daher die Emmi-Garnpakete in Originalfarbe erst Ende September/erste Oktoberwoche versenden.

Jetzt habe ich mir überlegt: Wer trotzdem jetzt schon bestellt und bereit ist, ein bisschen aufs Paket zu warten, bekommt von uns als Dankeschön ein 100ml Fläschchen Eucalan Wollwaschmittel ins Paket mit dazu gelegt. Das Angebot gilt, so lange ich im Urlaub bin, also bis zum 25. September. Die Fläschchen haben eine Wert von 4,75 Euro und sind in verschiedenen Duftrichtungen erhältlich. Hier ausserdem der Link für das  Garnpaket.

Wolle waschen und pflegen mit Eucalan und Cocoknits

Tipps rund um die Wollpflege habe ich Euch übrigens hier im Blog zusammengestellt: Wolle richtig waschen und pflegen. Dazu ergänzend habe ich ganz neu im Sortiment die tollen Cocoknits Sweater Care Kits. Wer viele Stunden in ein Pulloverprojekt investiert hat, möchte natürlich möglichst lange Freude daran haben. Gute Pflege ist dafür natürlich das A und O. Cocoknits hat darum ein tolles Set zusammengestellt, in dem man alles findest, was man für eine liebevolle Behandlung des selbstgestrickten Lieblingspullovers benötigt.

Im Set enthalten sind zwei Mesh-Wäschebeutel mit Reißverschluss für sie sanfte Wäsche, ein großes super absorbierendes Handtuch, ein großes absorbierendes Tuch mit Rastern in Zentimeter und Inches, ein Trockenständer mit Netz, eine Flasche parfümfreies Eucalan 100ml und ein Jute-Beutel, um alles gut zu verstauen. Eine schöne Idee finde ich! Die Sets gibt´s für 85 Euro hier im Shop.

Neu in meinem Sortiment: Sockenwolle von Fyberspates

In die tollen Farben der handgefärbten Garne von Fyberspates habe ich mich ziemlich verguckt – davon wollte ich unbedingt für meinen Shop was haben! Die Qualitäten Glemm Lace und Vivacious 4ply gibt´s schon seit dem Sommer bei mir (Tipp: Vivacious 4ply erhielt letzte Woche ein Shop Update: Es kam Nachschub bei den bereits angebotenen Farben plus einige neue Farben!!). Nun habe ich ganz neu mit Coopknits Sock Yeah auch Sockenwolle im Shop, ebenfalls natürlich handgefärbt. Und das Garn ist richtig toll: Schön weich, tolle Farben mit viel Tiefe, wofür die Fyberspates-Färbungen ja bekannt sind.

Ich habe jetzt erst mal 12 Farben aufgenommmen, im Oktober kommen aber nochmal weitere dazu, denn es gibt noch mehr Färbungen. Bei meiner Bestellung waren einfach viele gerade ausverkauft. Aber die Leitung steht und sobald ich aus meinen Kurzurlaub zurück bin, wird nochmal nachbestellt. Das Garn hat 50g/212m als Lauflänge und kostet pro Strang 6,95 Euro.

1 Kommentare

  1. Regina bindernagel sagt

    Hallo Daniela, wir, es sind 12 Frauen, treffen uns jede Woche zum gemen stricken. Das nennt sich “strickcafe iin niederwinkling”. Wir stricken für neugeborene Babys der Gemeinde, welches diese als Geschenk bekommen ( Decken, Babyschuhe, einen Storch (Markenzeichen von niederwinkling) ein Lätzchen und ein buch der buecherei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Ich bin kein Bot *