Weiterhin ist die Situation da draußen in der Welt alles andere als schön und das wird leider auch noch eine ganze Weile so bleiben. Ich hoffe sehr, dass es Euch allen gut geht und Ihr die letzten Tage unbeschadet und gesund hinter Euch gebracht habt. Und vielleicht kann ich Euch mit ein paar Inspirationen rund ums Häkeln und Stricken ein bisschen ablenken. Stricken und Häkeln hilft ganz sicher beim Entspannen und Abschalten, indem man seine Gedanken auf die Nadeln und das Garn lenkt. Und wenn dabei am Ende ein hübscher Pulli, ein Strickjäckchen, ein schönes Tuch oder ein Paar Socken unter den Nadeln entstanden ist, umso besser. In der letzten Folge hatte ich Euch viele Tücher gezeigt und auch ein paar Tipps rund um die Garnwahl fürs Tücherstricken mitgegeben. Heute habe ich auch wieder ein paar hübsche Tücher, außerdem geht es ums Sockenstricken und sommerliche Oberteile. Und ich habe darauf geachtet, Euch viel Farbe zu zeigen, denn schöne Farben sorgen doch auch immer für ein bisschen gute Laune. Hoffe ich jedenfalls!
Neue Tücher mit Garnen von Erika Knight im Shop
Klammheimlich habe ich in den letzten Wochen mein kleines, aber feines Sortiment von Erika Knight ein bisschen ausgebaut. So zog im Januar zuerst Studio Linen ein, ein Garn aus Viskose mit Leinen, hergestellt aus Recycling-Fasern. Und nun kam mit Wool Local noch ein weiteres reines Wollgarn mit dazu, über das sich Tücherstrickerinnen freuen dürften, denn die Lauflänge von 100g/450m ist natürlich super für schöne Tücher geeignet. Damit habe ich nun mittlerweile fünf Garne von Erika Knight im Sortiment und es wird sogar nochmal eins im April dazu kommen.
Natürlich habe ich für diese beiden Schönheiten auch zwei Strickideen für Tücher. Für beide könnt Ihr bei mir die Garnpakete bestellen, die Anleitungen gibt es dann jeweils auf Ravelry direkt bei den Designerinnen (alles im Produkt jeweils verlinkt). Tranquil wird mit Studio Linen gehäkelt. Es ist ein einfaches Muschelmuster, das sich regelmässig wiederholt. Das Tuch ist mit 700 Gramm kein wirkliches Leichtgewicht, aber schön groß, um sich so richtig darin einwickeln zu können. Und das Muster sieht natürlich mega aus. Drei Farben braucht Ihr, die Ihr wie immer selber bei mir zusammenstellen könnt. Mit Betty habe ich außerdem noch einen Laceschal mit gleich vier Lacemustern, der beim Stricken für ein bissschen Abwechslung sorgt. Man benötigt nur einen Strang von Wool Local und das klappt, weil mit Nadelstärke 5,5 gestrickt wird. Es sind also zwei sehr unterschiedliche Tücher mit ganz verschiedenen Herausforderungen. Die Garne und Kits, bzw. Garnpakete findet Ihr hier im Shop.
Solace von Janina Kallio
Ein bisschen Flausch geht immer, findet Ihr nicht auch? Von Janina Kallio gibt es mit Solace ein schönes Dreieckstuch, bei dem die beliebten Lamana Garne Milano und Premia miteinander kombiniert werden. Das ergibt ein schönes, weiches und kuscheliges Tuch mit einem hübschen Streifentuch. Man benötigt zwei Farben Milano und eine Farbe Premia, dabei wird Premia dann durchgehend als zweiten Faden mitgestrickt, was die Farben ein bischen meliert aussehen lässt und für ein schönes Flauschgefühl sorgt.
Ich habe Euch dafür im Shop ein Garnpaket zusammengestellt und dort auch Ravelry verlinkt, wo Ihr die Anleitung dann direkt bei der Designerin bekommen könnt: Hier geht´s zum Garnpaket
Neu: Shetlandwolle von Lamana
Mit Shetland gibt es bei Lamana ein neues Garn! Der neueste Zuwachs der Superlight-Kollektion hat eine Lauflänge von 140 Metern auf 25 Gramm. Dabei hat das Garn die typische robuste Shetland-Optik und gleichzeitig aber einen angenem weichen Griff. Das Garn ist bei mir bereits vorrätig, dazu wird es, wohl auch im April, ein neues Lamana-Magazin mit Männermodellen geben. Es gibt 20 Farben, hier oben zeige ich ein paar der helleren, es gibt aber natürlich auch gedeckte Töne. Und darüber werden sich Sockenstrick-fans freuen: Das Lamana Sockengarn Merida wird dann auch wieder da sein: Mit leicht geänderter Zusammensetzung und mit neuen Farben. Sobald es dazu Neues gibt, erzähle ich Euch darüber natürlich. Alle Garne und Magazine von Lamana findet Ihr hier bei mir im Shop.
Nochmal Nachschub von Feliz von Manos del Uruguay
Letztes Wochenende habt Ihr wieder fleissig meine Bestände an Feliz von Manos del Uruguay geplündert, also habe ich die Bestände meines Großhändlers geplündert und ein weiteres Mal Nachschub bestellt. Damit ist die Farbpalette nochmal ein bisschen gewachsen.
Ich freue mich sehr, sehr, sehr, dass Ihr dieses handgefärbte Garn so schnell in Euer Herz geschlossen habt. Es sind aber auch so schöne Farben mit dabei! Hier in der Galerie seht Ihr Varianten mit Farbverläufen, es gibt aber auch einfarbige Stränge. Den 100g-Strang gibt´s für 20,90 Euro.
Neu: Alma von Manos del Uruguy
Mit Alma ist diese Woche außerdem meine kleine Familie von Manos del Uruguay um einen weiteren Neuankömmling gewachsen. Alma ist ein Garn aus reinem Merino mit einer Lauflänge von 100g/500m. Es ist superweich, denn Alma ist Single Ply, also einfach versponnen und nicht gezwirnt. Im Vergleich: Sockenwolle ist meist 4ply, also vierfach verzwirnt und damit entsprechend robuster. Entsprechend ist Alma die richtige Wahl für feinere Projekte, die nicht allzu stark beansprucht werden – also für Tücher!
Ich habe wieder einige einfarbige Varianten, aber auch mehrfarbige und hoffe, ich habe für Euch erstmal die schönsten Farben da. Und welche Tücher eignen sich? In der letzten Folge Strickcafé hatte ich Euch einige vorgestellt – diese könnt ihr naürlich alle auch mit Alma stricken. Mysig, Julie, Linda, Frida – alle sehen mit Alma mindestens genauso hübsch aus. Ich empfehle für ein Dreieckstuch etwa 2 bis 3 Strang, für einen Schal wie Linda kommt man mit 1 bis 1,5 hin, abhängig von der gewählten Nadelstärke. Aber auch die gezeigten Tücher von Strickmich sind toll für Alma geeignet.
Ein Garnpaket habe ich außerdem auch da: Phacelia ist eine hübsche Stola mit einem Streifenmuster, die ihr mit drei Strängen stricken könnt. Dabei kommt das schöne Garn perfekt zur Geltung. Und an dem schönen Tuch wird man lange Freude haben. Alle Garne von Manos del Uruguay und auch alle Kits und Garnpakete findet Ihr hier im Shop.
Kurzarmshirts mit Bio Balance
Die schöne Bio Balance ist das perfekte Garn für den Sommer mit einer Zusammensetzung aus Wolle mit Baumwolle und bei Euch derzeit sehr beliebt. Von der spanischen Designerin Lola Dacosta gibt´s nun eine Anleitung für einen Kurarmpulli mit Bio Balance, den Ihr in den Größen XS bis XXL nachstricken könnt
Gestrickt wird von oben nach unten, dabei gibt es hübsche Laceeinsätze, die sich wie Efeu-Zweige entlang ranken. Das Garn habe ich in allen Farben auf Lager, die Anleitung gibt´s auf Spanisch und Englisch bei Ravelry.
Besonders hübsch ist außerdem Sanctuary von Stephanie Earp. Auch hier wird wieder von oben nach unten gestrickt.
Die Anleitung findet Ihr ebenfalls auf Ravelry.
Bunte Stricknadeln von Pony Flair
Stricknadeln dürfen auch richtig bunt sein und wie hübsch das aussehen kann, sieht bei den tollen Nadeln von Pony Flair. Das Holz der hochwertigen Nadeln stammt von Ahornbäumen, die in Deutschland in nachhaltiger Forstwirtschaft wachsen. Die bunten Farben werden von Hand aufgetragen, dabei werden natürliche Farbstoffe verwendet. Anschließend werden die Pony Flair-Nadeln hochglanzpoliert. Das Ergebnis sind tolle Nadeln, frei von chemischen Zusätzen und biologisch abbaubar.
Im Shop findet Ihr Nadelspiele in 15 und 20cm Länge, außerdem habe ich aufschraubbare Nadelspitzen und Nadelseile. Ein paar der hübschen Stricknadelsets sind auch noch im Lager – wer also Lust auf Farbe hat, bitte hier entlang: Alles von Pony Flair
Tücher von Scheepjes
Die bunten Whirls von Scheepjes haben jetzt wieder Hochsaison und ich habe letzte Woche wieder einige davon verpackt und verschickt. Es gibt sie in einer unglaublichen Farbvielfalt – kunterbunt in vielen Variationen oder einfarbig Ton-in-Ton, so dass für jede Farbvorliebe etwas mit dabei ist. Ihr könnt damit viele der Designs, die ich Euch letzte Woche gezeigt hatte, stricken und im Shop gibt´s noch diverse andere Einzelanleitungen, für die sie sich toll eignen. Mit einem Whirl kommt man in der Regel für ein Tuch hin. Und wenn es mal nicht reichen sollte, gibt es auch noch die einfarbigen Mini-Whirls zum Ergänzen.
Ich habe Whirls mit Baumwolle und Polyamid, es gibt aber auch tolle Farben bei den Wooly Whirls aus reinem Merino. Was praktisch ist: Die Fäden sind fest verzwirnt, man hat also nicht, wie man es von den Bobbeln her kennt, nebeneinander herlaufende Fäden (“gefachtes Garn”), sondern einen Faden. So sticht man beim Häkeln und Stricken dann auch nicht daneben, was bei den Bobbeln leider oft ein bisschen lästig war. Lasst Euch hier im Shop in der Scheepjes-Abteilung inspirieren. Und viele andere Anleitungen findet Ihr wie immer auf Ravelry. Die Whirls habe ich immer im Lager vorrätig, so kann ich dann auch fix verschicken, ohne dass Ihr eine längere Wartezeit habt, weil ich erst was nachbestellen muss.
Eine schöne Häkelidee habe ich außerdem noch. Das Design stammt von Miss Nerris, das Tuch heißt “Life in a slow Lane”. Sie hat zwei Varianten gehäkelt, einmal in der Farbe “Coral Catastrophe” und “Dark Grape Squishe”:
Die Anleitung dazu findet Ihr gratis auf Ihrem Blog, sie hat im Beitrag sogar eine deutschsprachige Variante verlinkt.
Neu: Sockenwolle Regia Trend & Klassik
Weil Ihr Euch mehrfach von mir einfarbige Regia als 100g-Knäuel gewünscht hattet, habe ich ein bisschen bestellt: Regia Trend & Klassik ist ein schönes Sockengarn mit Lauflänge 100g/420m und in zwölf Farben erhältlich: Die einen eher klassisch und zurückhaltend, die anderen etwas modischer. Sie sind perfekt für Muster, die bei einfarbigen Garnen natürlich immer besonders gut herauskommen, Ihr könnt aber auch ganz simple einfarbige oder mehrfarbige mit Streifen stricken, alles ist möglich.
Das Garn bringt die typischen Regia-Eigenschaften mit: Maschinenwäsche bei 40 Grad, Filzfreiheit und natürlich lange Haltbarkeit bei einer super Qualität. Das Knäuel gibt´s für 6,95 Euro, die ersten 20 Bestellungen bekommen außerdem noch ein hübsche Gratis-Anleitung von Schachenmayr für Socken mit Strukturmuster dazu.
Wunderschöne FRÜHJAHRS bzw. SOMMERTücher!
Ich stricke Filzsocken für meine Tochter
Ich würde gerne,,denn weiss/ rosa gestreifte Schal,in Studio linen stricken, danke!
Dann gerne bestellen, dann ist das Garnpaket rechtzeitig vor Ostern da :-)
Finde ihre Vorschläge und wolle super, stricke alles was mir gefällt, besonders Tücher und Schals würde gerne zu ihrem Kundenstamm gehören ich würde gerne wissen wo ihr strickkaffee ansässig ist bekam plötzlich über Google ihre Angebote, was ich seidher sehr schätze!!!
Klar, gerne einfach bestellen – das hier ist nicht nur ein Blog, sondern vor allem auch ein Onlineshop. Im Artikel habe ich entsprechend immer zu den Produkten im Shop verlinkt. Viel Spaß beim Shoppen :-)
Hallo, bin auch gerade bei Google über die Seite “gestolpert” und finde sie toll. Im Moment stricke ich eine Babydecke und es soll noch eine Strickjacke u.ä. folgen. Ist für Babys auch etwas im Angebot?