Strickcafe
Schreibe einen Kommentar

Die gestrickte Torte (Strickcafé)

Heute hat es bei uns in Köln 35 Grad – und was habe ich heute Mittag gemacht? Socken für den Herbst gestrickt. Und zwar extra dicke mit einem schönen Strukturmuster. Kann man bei so einer Affenhitze ruhig machen, oder? Ein bisschen im Netz gesurft habe ich aber auch in den letzten Tagen – hier also wie seit Jahr und Tag meine Wochen-Inspiration für Euch. Viel Spaß beim Lesen!

Los geht´s mit zwei Terminen. Am 24. September organisiere ich zusammen mit dem Solution Space Köln eine Lange Nacht des Selbermaches bei uns im Space am Dom. Der Event wird wie jedes Jahr von DaWanda initiert und mit dabei sind immer unzählige Veranstalter in ganz Deutschland. Los geht´s bei uns um 18 Uhr. Wir wollen noch nicht so viel zu unseren Plänen verraten, nur so viel: Es wird unter anderem auch gehäkelt werden – und zwar etwas, was ich selber auch noch nie gehäkelt habe, aber schon lange endlich mal machen wollte. Absolut anfängergeeignet – versprochen! Die weiteren Infos geben wir noch bekannt, ebenso, wie man sich dann wo anmelden kann. Ihr könnt also auf der Seite vom Solution Space gucken oder aber hier bei mir – wer nichts verpassen möchte, kann hier auch einfach den Newsletter abonnieren. Wichtig: Kommen kann man nur mit Anmeldung.

Der zweite Termin ist am 8. und 9. Oktober. Da findet nämlich das zweite Swiss Wullefestival statt – diesmal nicht mehr wie im letzten Jahr in Zug, sondern in Zürich und somit für alle, die von weiter weg anreisen, deutlich besser erreichbar. Ihr könnt Euch bei Facebook anmelden, um zu gucken, wer sonst noch so kommt. Alle weiteren Informationen findet Ihr außerdem auf der Website swisswullefestival.ch. Und ich selber überlege ernsthaft, dieses Jahr hinzufahren, denn ich würde meiner alten Heimat wahnsinnig gerne mal wieder einen Besuch abstatten. Zürich ist ja nicht einmal eine Stunde von Konstanz entfernt.

Dass ich am liebsten Grannysquares häkle, hat sich glaube ich schon herumgesprochen. Der Grund ist: Sie sind so wahnsinnig vielseitig! Je nachdem, wie man sie zusammennäht, ergeben sich die unterschiedlichsten Möglichkeiten, während man sich außerdem mit den Farben so richtig austoben kann. Babyspielzeug aus Grannysquares habe ich bisher allerdings auch noch nicht gesehen. Ist aber ganz einfach! Bei Crochet gab´s jedenfalls eine Anleitung für eine Rassel, eine Schnullerkette und ein Spielzeugteil: Free Crochet Pattern – Granny Square Baby Toy Set

Glennaknits hat eine phantastische Grannysquaredecke gezeigt – eigentlich auch ganz einfach zu häkeln, denn es ist das ganz simple Basis-Grannysquare. Aber durch die schön miteinander kombinierten Farben sieht sie einfach toll aus: I dit it!

Freie Anleitungen für wunderschöne gehäkelte Decken mit floralen Mustern gibt´s bei Stitch and Unwind – ein Blick lohnt sich: Afghans in Bloom: 14 Floral Afghan Patterns

Lust, mal ein Aryolonitril-Molekül zu stricken? Bei Things and Ideas gibt´s eine freie Anleitung. Und was hat es mit dem Molekül auf sich? Nun, genaus solche finden sich in Acryl-Stricknadeln. Mehr: Molecule

Ansonsten allen nochmals allen, die zwischen letzten Sonntag und Dienstag bei mir im Shop einkaufen, bzw. mit Paypal bezahlen wollten, vielen Dank für die Geduld! Die Seite war nämlich phasenweise gar nicht erreichbar, bzw. später nur eingeschränkt nutzbar. Mein Anbieter Uberspace war einer üblen DDoS-Attacke ausgesetzt. Machen konnte man nicht viel, nur eben abwarten, bis es endlich vorbei ist. Und danach war dann auch erstmal so einiges kaputt und musste überarbeitet werden. Jetzt läuft aber wieder alles inklusive der neuesten WordPress-Version, was das Blog ein bisschen schneller gemacht hat. Und auch Paypal funktioniert wieder einwandfrei. Hurra! Ihr könnt mir glauben, ich habe in diesen Tagen ziemlich gelitten.

Merken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Ich bin kein Bot - Slider bitte nach rechts schieben: