Puh, was für eine Aufregung: Mein Blog war heute Vormittag für ein paar Stunden nicht erreichbar! Bei meinem Hoster gab es Schwierigkeiten und so waren alle dort liegenden Seiten und eben auch meine für eine Weile nicht erreichbar. Jetzt aber läuft zum Glück wieder alles – ich bin sehr erleichert, denn das hat sich gar nicht gut angefühlt, dass das Blog einfach mal komplett weg war.
Vor allem aber kann ich noch meine neue Inspiration nachreichen. Gestern hatte ich nämlich keine Zeit zum Bloggen, weil ich an meinen neuen Socken weiterstricken musste. Das Sockenfieber hat mich mal wieder voll im Griff! Die Ringelsocken sind fertig und so habe ich in meinem Stash ein bisschen gekramt. Nach wie vor habe ich eine ganze private Kiste voll mit der schönsten Sockenwolle, größtenteils handgefärbt. Und die muss einfach mal nach und nach weggestrickt werden. Aktuell stricke ich mit einem Knäuel vom Wollkenschaf – das Muster habe ich im Buch Standpunkt Socken stricken gefunden. Ein hübsches Strukturmuster, eigentlich ganz einfach zu stricken – und trotzdem: gestern habe ich sage und schreibe fünf Mal aufribbeln müssen, weil ich mich ständig mit den Reihen vertan hatte. Und einmal flog sogar das Strickzeug im hohen Bogen durchs Wohnzimmer…. Jetzt aber läuft es, hurra – ich bin jedenfalls gerade bei der Ferse des ersten Socks.
Unfassbar viele schöne Socken gucken kann man übrigens im Blog von Socks & Co bei Sabs. Sabs zeigt hier alle ihre selbstgestrickten Socken und ein Paar ist schöner als das andere. Wer auf der Suche nach Anregungen für Muster oder Garne ist, sollte hier also mal vorbeigucken. Mehr: Socks & Co. by Sabs
Habt Ihr auch mal Lust, zu zeigen, was Ihr selber aktuell häkelt oder strickt? Auf meiner Facebook-Seite hatte ich nämlich danach gefragt und so haben schon ganz viele aktuelle Fotos von ihren Projekten gepostet. Wer Lust hat mitzumachen kann ja hier mal gucken – ich freue mich auf Eure Beiträge!
Der zweite Termin ist in eigener Sache: Am Samstag, den 24. September, findet deutschlandweit wieder die Lange Nacht des Selbermachens statt. DaWanda organisiert das ja Jahr für Jahr. Und zusammen mit dem Solution Space Köln, wo ich seit Juni mein Häkelbüro habe, organisiere ich in diesem Jahr auch endlich mal eine Veranstaltung. Wir sind noch in der Planung, klar ist aber: Es wird auf jeden Fall gehäkelt werden. Aber nicht nur. Weitere Infos folgen bald hier im Blog.
Für Strickanfänger habe ich außerdem noch einen tollen Link gefunden. Stitch & Undwind hat nämlich eine Liste mit Anfänger-Strickprojekten zusammengestellt. Und zwar mit richtig schönen Sachen, die vielleicht nicht nur für Newbies interessant sein dürften. Decken, Schals, Babysachen, Mützen – alles dabei. Mehr hier: 27 Knits You Can’t Screw Up: Easy Knitting Patterns for Beginners
Und das Einhorn? Das steht seit dieser Woche bei mir im Häkelbüro und sorgt für gute Laune. Klappt wirklich immer – einfach angucken, zack, Lachen :) Wer sich auch eins besorgen will: ich habs für 11,90 Euro bei Amazon erstanden.