Vor drei Tagen ist sie fertig geworden: Die gehäkelte Decke für den Kater! Der liebt Gehäkeltes nämlich über alles – sobald irgendwo eine Häkelarbeit herumliegt, zack, liegt Theo darauf und freut sich. Also war es an der Zeit, ihm endlich eine eigene Decke zu häkeln. In dunklen Farben, damit man Schmutz nicht sofort sieht und aus Baumwolle, damit man sie problemlos in die Waschmaschine stecken kann. Ganz einfach zu machen und trotzdem sehr, sehr hübsch. Und: Er liebt sie!
Gehäkelt habe ich mit dem Baumwollgarn Catania von Schachenmayr in den Farben Fango, Natur, Apfel, Leinen und Pfau. Das Muster ist ein simples Grannymuster aus je drei Stäbchengruppen in die Lücke der Vorreihe mit je einer Zwischenluftmasche, bzw. drei Luftmaschen an den Kanten. Als Saum habe ich einfach noch eine Reihe fester Maschen gehäkelt.
Aufwand: Ca. 15 Stunden. Garn: Catania von Schachenmayr in den Fargben Fango, Pfau, Leinen, Natur und Apfel. Garnmenge: Insgesamt 322 Gramm (davon knapp vier Knäuel “Fango).
Das verwendete Garn Catania von Schachemmayr gibt´s natürlich hier im Shop, ebenso wie eine Auswahl an verschiedenen Häkelnadeln.
was für eine schöne Decke! :)
Dem Blick nach zu urteilen, fand Theo es aber gar nicht so toll, gestört zu werden auf seinem neuen “Thron”. (ich kenne mich mit Katzen leider nicht aus und für mich gucken sie immer so grimmig, aber ich mag sie total!)
Ja, der wollte eigentlich schlafen… :)
Sehr schön das Deckchen!
Und der Süße Theo hast jetzt so richtig gemütlich!
Sei froh, dass du nur Katzen hast.
Für unseren Hund müsste man da schon einiges mehr häkeln! ;-)
süß :) hab auch eine gemacht für meine Katze, aus Filzwolle. Warm und Kuschelig und die Katze filzt die schon selbst ;) der ist auch super stolz auf seine Decke, das hat mir meine Mama gemacht :)
Hast du eine Anleitung dafür?