Auf den Nadeln, Häkeln
Kommentare 3

The Giant Grannysquare

Und es geht voran mit meinem Giant Grannysquare! Über die Ostertage habe ich fleissig weitergehäkelt und einige neue Runden sind dazu gekommen. Und sie werden immer länger: Aktuell brauche ich für eine 23 Gramm Garn – das ist also fast schon ein halbes Knäuel. Und auch wenn ich in meinen Regalen einen recht ordentlichen Vorrat an Häkelgarn habe: Ich musste nachbestellen, damit ich genügend Farben im Haus habe. Am Sonntag habe ich also Inventur gemacht: 77 Knäule waren noch da, aber was nutzt es, wenn ich zum Beispiel von den Beerentönen nur immer halbe Knäule hier habe, dafür aber vier Knäule in Tomatenrot. Zwei Pakete mit neuem Häkelgarn sind also unterwegs…

In Planung außerdem das nächste Projekt: Ich will mir das Tuch Soyeux von Lillicroche häkeln – ich habe hier nämlich noch zwei Stränge Salome liegen, wusste aber nicht so recht, was damit anfangen, weil das Stricken wegen dem Seidenanteil von 30% etwas fisselig ist. Weil Soyeux in der Originalanleitung aber mit zwei Strängen Filisilk von Zitron gehäkelt wird und Salome dem exakt entspricht, passt das prima. Und es wird keine unangenehmen Überraschungen geben, nämlich dass das Garn dann nachher doch nicht reicht – nachkaufen ist ja bei handgefärbtem Garn nicht. Das Tuch stammt aus dem tollen Büchlein “Lace häkeln” von Béatrice Richter, das ich hier im Blog neulich schon vorgestellt hatte – man sieht es vorne auf dem Titel.

3 Kommentare

  1. Astrid B. sagt

    Ich bin schon sehr gespannt auf Deine fertige Granny-Square-Decke!! Die Farbvielfalt der Catania ist sehr toll. Du hast mich ja schon mit deinem halben-granny-square-Tuch inspiriert. Vielleicht mache ich mir auch noch so eine riesige wie Deine, aber derzeit habe ich schon eine “normale” Grannysquaredecke auf der Nadel. Halte durch, Du schaffst das! :-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Ich bin kein Bot *