Häkeln, Tutorials
Kommentare 2

Windlichter häkeln (Tutorial)

Windlichter häkeln – das ist ein kleines Projekt für zwischendurch, für das man super Garnreste verwenden kann. Ich habe dafür kleine Dessert-Gläschen aus dem Supermarkt verwendet, außerdem ein bisschen Baumwollgarn. Die Teelichter sehen nicht nur hübsch aus, sondern sind ruckzuck fertig. Und Teelicht-Gläser kann man gar nicht genug haben :)

45 LM häkeln und mit einer Kettmasche zu einem Kreis verbinden.

Erste Reihe: Drei LM häkeln und dann in die erste Masche drei einfache Stäbchen. Zwei Maschen frei lassen und wieder drei Stäbchen in die vierte Maschen häkeln, Reihe so fortsetzen und das letzte Stäbchen mit einer Kettmasche mit der dritten LM vom Anfang verbinden.

Drei weitere Stäbchenreihen häkeln, die neuen aber dann jeweils in die Lücken der Vorreihen.

In der vierten Reihe am Ende wieder eine Kettmasche, den Faden aber abschneiden und durchziehen.

Das Teil umdrehen und in die Luftmaschenreihe vom Anfang mit einer anderen Farbe eine Borte mit einfachen Maschen dranhäkeln. Fäden noch unsichtbar vernähen (hab ich noch nicht gemacht), dann mit der Borte nach oben über das Glas schieben, Kerze ins Glas, anzünden – fertig :)

 

2 Kommentare

  1. Silke sagt

    Liebe Claudia,ich bin gerade dabei das Windlicht als Nikolausgeschenk für meine Kolleginnen zu häkeln.Muß ich in den Folgereihen zwischen den Stäbchen 2 Luftmaschen häkeln?Dein Blog gefällt mir sehr gut.Eine schöne Adventszeit und viele tolle Ideen auch 2016.

    • Hi Silke, ich heiße Daniela :) Du kannst Zwischenluftmaschen einhäkeln oder nicht – das mach einfach so, wie es Dir am besten gefällt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Ich bin kein Bot *