Wolle färben mit Indigo: Das blaue Wunder
Wolle färben mit Indigo – habt Ihr das schon mal ausprobiert? Ich schon – ich war nämlich bei einem Workshop zum Thema Färben mit Indigo im Atelier Alte Künste. Heute habe Morgen habe ich die letzten Stränge mit Wollwickler und Wollhaspel zu hübschen Knäulen aufgewickelt und nun liegen sie hier einladend vor mir auf meinem Tisch und wollen unbedingt sofort angestrickt werden… Ihr kennt das ja :-) Wenn ich nicht gerade schon fünf Projekte parallel auf den Nadeln hätte, würde ich auch sofort loslegen. Aber vom Workshop kann ich natürlich erzählen! Wolle färben mit Indigo Färben mit Indigo ist eine sehr alte Technik. Schon im Altertum hat man mit diesem Farbstoff gearbeitet. Gewonnen wird er aus den Knollen der indischen Indigopflanze, der bis zum 12. Jahrhundert nach Europa importiert wurde. In Europa entdeckte man dann als Alternative Färberwaid, eine Pflanze, die auch in unseren Breiten wächst, damit wurde dann bis ins 17. Jahrhundert gearbeitet. Die indische Indigopflanze allerdings liefert deutlich mehr Farbe – ungefähr das 30fache. Mit zunehmendem Handel wurde entsprechend immer mehr Indigo importiert, …