Auf den Nadeln, Häkeln
Kommentare 8

Bunte Grannysquares für den Frühling

Mich hat es ziemlich erwischt: Ich bin wieder im absolutem Grannysquare-Fieber! Seit Tagen bin ich nur am Häkeln und überall in der Wohnung liegen die kleinen Grannys schon rum, dazwischen Körbe mit Wolle und Wolle ohne Körbe und in allen Zimmern verstreut die Fadenabschnitte… hihi! Den Schreibtisch kann man auch nicht mehr sehen, hier unten im Büro sieht es nämlich am schlimmsten aus, aber egal, dann wird halt auf dem Boden weitergearbeitet.

Es sind nur ganz einfache Grannysquares, aber ich liebe sie von all den Millionen Arten von Squares nach wie vor am meisten. Vor allem aber liebe ich ihre fröhlichen Farben – die machen einfach Laune. Und bunte Grannys kann man im Frühling schliesslich immer brauchen…

Bunte Grannysquares

Grannysquares bunt

Grannysquares rot

buntes Garn

Schön, oder? Was es mit den kleinen Quadraten auf sich hat, wird aber noch nicht verraten, das bleibt vorerst noch ein kleines Geheimnis. Lasst Euch also überaschen! Auf jeden Fall müssen noch einige gehäkelt werden…

Und sonst so? Einige Socken sind noch fertig geworden – die senfgelben mit dem Blattmuster, ein paar dunkle Ringelsocken für den Mann und der erste von den regenbogenfarbenen. Ich komme leider nur nicht so richtig dazu, alles für Euch zu fotografieren. Aus dem schönen Garn, dass ich letzte Woche hier vorgestellt habe, entsteht außerdem doch kein Schal, sondern ein Kissen für mein Büro-Sofa. Ich habe hier alles in Aquatönen eingerichtet, dazu passt das einfach perfekt. Und nicht zuletzt ist noch neue Wolle dazu gekommen… doch darüber in den nächsten Tagen dann mehr.

8 Kommentare

  1. Christiane sagt

    Oh, Du machst es aber spannend. Wie gut, dass ich sogar nicht neugierig bin :-)

    Die Farben sind wirklich schön, frisch-fröhling-frühlingshaft. Welche Wolle hast Du benutzt?

  2. Die Grannys sehen toll aus. Das motiviert mich direkt, bald auch mal bei meinen weiter zu arbeiten.
    Ich bin gespannt, was du daraus machst :)

    • Hi Rita, Du kannst eigentlich jedes beliebige Garn nehmen – Baumwolle ist gut, wenn Du später das Gehäkelte waschen willst, Garn mit Synthetik-Anteil ist dagegen leichter und trocknet außerdem schneller.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Ich bin kein Bot *