Eine Babydecke stricken: Sömna – lila, gestreift und superweich
Eine Babydecke stricken – das ist ganz schnell gemacht. Und mit meinem neuen Anfänger-STrickkit geht das noch viel einfacher, denn darin ist alles dabei, was Ihr für die schöne gestreifte Decke braucht: Nadeln, Garn und Anleitung. Ich freue mich sehr, dass mein neues Strickset für diese kuschelige Babydecke endlich im Shop ist, denn es hat mir wahnsinnig viel Spaß beim Stricken gemacht – die Wolle lief praktisch wie von alleine über die Nadeln und die Decke war im Handumdrehen fertig. Hurra! Eine Babydecke stricken wollte ich schon lange – ich liebe gestrickte Decken über alles, wenn sie nur nicht für Erwachsene so wahnsinnig viel Garn verbrauchen würde. Als Babydecke ist das Problem aber gelöst, ich habe gerade mal eben sechs Knäuel verbraucht und das ist eine Menge, die man durchaus mal an ein paar Tagen wegstricken kann. Eine Babydecke stricken mit Sömna Beim Namen Sömna habe ich mich vom schwedischen Wort “sömn” inspirieren lassen, das auf Deutsch “schlafen” bedeutet. Denn dafür ist sie da: Sie soll das Baby schön wärmen und schützen, damit es darin …