Über Textilkunst, Stofftiere aus dem 3D-Drucker und die Sache mit den Randmaschen
3D-Drucker können großartige Dinge machen. Disney hatte daher ein Team daran gesetzt, im Bereich Spielzeug zu experimentieren. Heraus kam ein 3D-Drucker, der Stofftiere aus Filz druckt – das ist insofern interessant, weil bisher vor allem mit Plastik gearbeitet wird, weniger aber mit weichen Materialien. Bei diesem Drucker nun schneidet ein Laser mehrere Ebenen aus Materialien wie Filz, die dann mit einem Kleber bestrichen und zusammengepresst werden. Das Ergebnis sind dann formbare Figuren wie zum Beispiel ein Hase. So richtig dolle sieht der noch nicht aus, aber wenn man sich das Ganze in noch mehr Schichten vorstellt, könnte es dann schon recht spannend werden. Habt Ihr auch so viele Garnreste, die sich zudem auch noch ständig vermehren? Bei Buzzfeed gibt´s 34 großartige Ideen zur Verwendung von kleinen Mengen Garn: 34 Adorable Things To Do With Leftover Bits Of Yarn Dabei auch eine der großartigen Wandinstallationen von Debbie Smyth – mehr von ihr auf ihrer Seite: Text works (Foto: Debbie Smyth) Randmaschen stricken – damit tun sich viele trotz langjähriger Strickerfahrung schwer. Mal sind sie zu locker, mal …