Haspeln und wickeln: Der neue Wollwickler
Seit gestern bin ich stolze Besitzerin eines Wollwicklers und einer Haspel! Heute Morgen wurde zum ersten Mal gewickelt und ich bin völlig begeistert, denn das ging so wahnsinnig schnell – pro Knäuel habe ich eben mal fünf Minuten gebraucht. Ich hatte mir die beiden Teile schon ewig gewünscht, ich kaufe ja sehr viel handgefärbte Wolle und die wird fast immer als Strang verkauft. Bevor es ans Stricken geht, heißt es also immer erstmal wickeln, wickeln, wickeln. Das kann man natürlich auch von Hand machen, dauert aber deutlich länger, ohne Problem sitzt man da schon mal eine halbe Stunde dran. Ein weiteres Plus: Die mit dem Wickler gewickelte Wolle kann von innen heraus verstrickt werden – das Knäuel rollt also beim Stricken nicht ständig herum. Ich will damit aber nicht nur die handgefärbte Wolle wickeln. Ich habe es schon so oft bei industriell gewickelter Wolle erlebt, dass spätestens dann, wenn man das halbe Knäuel verstrickt habt, alles entweder auseinander fällt oder man auf ein schlimmes Chaos in der Mitte des Knäuels stösst und das ist jedesmal …